Die neuesten Nachrichten, Tipps, Tricks und Anleitungen zum elektronischen Signieren von Dokumenten.
Alohi stellt ein neues und verbessertes Produkt vor SIGN.PLUS Das bietet ein besseres Benutzererlebnis mit neuen Funktionen, einschließlich eines Enterprise-Plans, der auch den Signaturanforderungen von Unternehmensbenutzern gerecht wird.
WeiterlesenElektronische Signaturen bieten Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen, wie z. B. verbesserte Effizienz, Kosteneinsparungen, verbesserte Sicherheit und Compliance.
WeiterlesenEntdecken Sie die Bedeutung von Nasssignaturen, wann Sie eine Nasssignatur verwenden sollten, Unterschiede zwischen Nasssignaturen und elektronischen Signaturen und ob eSignaturen ...
WeiterlesenWiederverwendbare Vorlagen können für eine Vielzahl wichtiger Dokumente verwendet werden und bieten Konsistenz, hohe Qualität und fehlerfreie Ergebnisse. Vorlagen ermöglichen es Ihnen, ein Dokument einmal einzurichten und es zum Erstellen mehrerer Signaturanforderungen zu verwenden, ohne das Dokument jedes Mal formatieren zu müssen.
WeiterlesenDie eIDAS-Verordnung definiert drei Arten elektronischer Signaturen, die sich hinsichtlich Rechtsverbindlichkeit und Einsatzbereich unterscheiden: Einfache Elektronische Signatur (SES), Fortgeschrittene Elektronische Signatur (AES) und Qualifizierte Elektronische Signatur (QES).
WeiterlesenVerbessern Sie die Unternehmenseffizienz und sparen Sie Zeit und Geld mit elektronischen Signaturen! Verwendung für Vertragsunterzeichnung, Mitarbeiter-Onboarding, Workflow-Automatisierung, Compliance, digitales Dokumentenmanagement und mehr.
WeiterlesenWir sind stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass die Alohi-Produktreihe ( SIGN.PLUS und FAX.PLUS ) sind jetzt SOC 2 Typ II zertifiziert, was unserer strengen Verpflichtung zur Datensicherheit und zum Schutz der sensiblen Daten der Kunden entspricht.
WeiterlesenElektronische Signaturen werden im aktuellen digitalen Zeitalter zu Standardgeschäftspraktiken in zahlreichen Branchen, Bereichen und Berufen. Elektronische Signaturen werden am häufigsten zum Unterzeichnen von Dokumenten wie neuen Geschäftsvereinbarungen, Verträgen und sogar Rechnungen verwendet. Neben den vielen Vorteilen elektronischer Signaturen ...
WeiterlesenDigitale Signatur vs. elektronische Signatur. Was ist der Unterschied und welches ist die richtige Wahl für Ihr Unternehmen?
WeiterlesenEine elektronische Signatur oder eSignature ist ein rechtliches Online-Mittel, um die Genehmigung von Dokumenten oder Formularen zu erhalten. Elektronische Signaturen decken verschiedene Arten des elektronischen Signierens von Dokumenten ab. Die gute Nachricht ist, dass elektronische Signaturen in den meisten Ländern und Regionen rechtlich durchsetzbar sind und als rechtsverbindlich gelten wie Unterschriften auf Papier.
Weiterlesen