Vorlage für eine Partnerschaftsvereinbarung

Ein Partnerschaftsvertrag ist ein schriftliches Dokument zwischen Geschäftspartnern, das die Funktionsweise ihrer Partnerschaft regelt. Er definiert klar Verantwortlichkeiten, Rechte und Erwartungen und hilft so, spätere Konflikte zu vermeiden. Laden Sie eine kostenlose, anpassbare Vorlage herunter, erfahren Sie mehr über die wichtigsten Klauseln, wie Sie Ihre Geschäftsinteressen zuverlässig schützen und alles sicher mit Sign.Plus unterzeichnen.

Partnerschaftsvereinbarung, kostenlose Vertragsvorlage online

Was ist ein Partnerschaftsvertrag?

Business Partner nutzen Betriebsvereinbarungen, um Klarheit zu schaffen und Missverständnisse zu vermeiden, die sich negativ auf das Geschäft auswirken könnten. Obwohl diese Vereinbarungen nicht immer gesetzlich vorgeschrieben sind, sind sie wertvoll, um eine solide Grundlage für eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zu schaffen.

Wann sollten Sie eine Partnerschaftsvereinbarung verwenden?

Mündliche Vereinbarungen können zwar attraktiv sein, weil sie schnell getroffen werden können, sind aber oft unklar und schwer durchzusetzen. Ein schriftlicher Partnerschaftsvertrag hilft, Missverständnisse zu vermeiden und bietet einen klaren Weg zur Beilegung von Streitigkeiten. Er klärt alles im Voraus und sorgt für reibungslose und problemlose zukünftige Interaktionen.

Einige häufige Anwendungsfälle von Geschäftspartnerschaftsvereinbarungen:

  • Gründung eines neuen Unternehmens
  • Hinzufügen eines neuen Partners zu einem bestehenden Unternehmen
  • Änderung der Struktur einer Partnerschaft
  • Streitbeilegung

Arten von Partnerschaften

  • Offene Handelsgesellschaft: Alle Gesellschafter teilen sich die Geschäftsführung und Haftung.

  • Kommanditgesellschaft (KG): Umfasst Komplementäre, die das Geschäft leiten, und Kommanditisten, die investieren, aber nicht das Tagesgeschäft leiten.

  • Limited Liability Partnership (LLP): Die Partner haben eine beschränkte persönliche Haftung für Geschäftsschulden, wodurch das persönliche Vermögen geschützt wird.

  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC): Die Betriebsvereinbarungen einer LLC bieten ihren Mitgliedern eine beschränkte Haftung (ähnlich einer Kapitalgesellschaft), werden jedoch wie eine Personengesellschaft besteuert.

Laden Sie jetzt Ihre Vorlage für eine Geschäftspartnerschaftsvereinbarung als Word-Dokument herunter. Verwenden Sie Sign.Plus um Ihre Partnerschaft ganz einfach online zu bearbeiten, auszufüllen und zu unterzeichnen .

Warum benötigen Sie möglicherweise eine Partnerschaftsvereinbarung?

Ohne eine solche Vereinbarung unterliegt Ihr Unternehmen den staatlichen Partnerschaftsgesetzen – Regeln, die selten zu Ihren Geschäftszielen passen. Eine maßgeschneiderte Vereinbarung ermöglicht Ihnen:

  • Verteilen Sie Gewinne und Verluste gerecht. Teilen Sie die Erträge entsprechend dem tatsächlichen Einsatz jedes Partners an Geld, Zeit oder Fachwissen auf, anstatt eine automatische 50/50-Aufteilung vorzunehmen.
  • Klären Sie die Entscheidungsfindung. Legen Sie Stimmrechtsschwellen fest oder weisen Sie bestimmten Partnern Befugnisse zu, damit wichtige Entscheidungen und alltägliche Aktionen nicht ins Stocken geraten.
  • Planen Sie Veränderungen ein. Klären Sie Übernahmen, Nachfolgeregelungen und die Folgen des Ausscheidens oder Todes eines Partners, um ungewollte Auflösungen oder Vermögensaufteilungen zu vermeiden.

Passen Sie Ihre Partnerschaftsvereinbarungsvorlage an und unterzeichnen Sie sie online

Wir haben diese Vorlage für eine Geschäftspartnerschaftsvereinbarung erstellt, um Ihnen Zeit und Geld bei der Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe zu sparen. Mit Sign.Plus Diese Dokumente können sofort online unterzeichnet werden. Passen Sie die Vertragsvorlage einfach an Ihre Anforderungen an und senden Sie sie zur Unterschrift über unser vollständig verschlüsseltes Dashboard.

Sign.Plus ist eine sichere und rechtsverbindliche Lösung für elektronische Signaturen, mit der Sie Dokumente jederzeit und überall mit jedem Gerät unterzeichnen und versenden können. Unsere Plattform ist sicher, zuverlässig und benutzerfreundlich, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: das Wachstum Ihres Unternehmens.

passe das Download-Dokument NDA-Vereinbarung kostenlose Vertragsvorlage online an

Wie schreibt und füllt man einen Partnerschaftsvertrag aus?

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausfüllen Sign.Plus Muster für eine Partnerschaftsvereinbarung

1

Ausgestaltung und Zweck der Partnerschaft

Definieren Sie zunächst die Rechtsform der Partnerschaft und die Art ihrer Geschäftstätigkeit klar. Ihr Partnerschaftsvertrag sollte wichtige Details wie den Namen der Partnerschaft und eine Beschreibung des Geschäfts enthalten und sicherstellen, dass er den lokalen Gesetzen entspricht.
Ausgestaltung und Zweck der Partnerschaft
2

Ort der Business

Geben Sie den Hauptstandort an, an dem die Geschäftstätigkeit der Partnerschaft ausgeübt wird. Geben Sie die Adresse des Hauptbüros oder der Hauptniederlassung an und erwähnen Sie, ob die Partnerschaft zusätzliche Standorte betreiben kann.
Ort der Geschäftspartnerschaftsvereinbarung
3

Laufzeit der Partnerschaft

Geben Sie die Dauer der Partnerschaft an, einschließlich des Startdatums und der Bedingungen, unter denen die Partnerschaft endet. Diese Klausel sollte festlegen, ob die Partnerschaft eine feste Laufzeit hat, die zu einem bestimmten Datum endet, oder ob sie auf unbestimmte Zeit fortbesteht, bis bestimmte Ereignisse eintreten, wie z. B. der Austritt eines Partners oder eine einvernehmliche Auflösung. Fügen Sie außerdem Bestimmungen zur Verlängerung oder Erneuerung der Partnerschaftslaufzeit ein, falls gewünscht.
Laufzeit der Partnerschaft
4

Kapitaleinlagen

Um die Klausel zu den Kapitaleinlagen zu formulieren, legen Sie die Höhe und Form der Beiträge fest, die jeder Partner zur Gründung und zum Erhalt des Unternehmens leisten wird. Geben Sie detailliert an, ob diese Beiträge in bar, in Sachwerten oder in Dienstleistungen erfolgen, und erläutern Sie die erforderlichen Bedingungen für diese Beiträge.
Kapitaleinlage-Partnerschaftsvertrag
5

Gewinn- und Verlustverteilung

Aufbauend auf dem vorherigen Abschnitt klärt die Ausschüttungsklausel in Gesellschaftsverträgen, wie Gewinne und Verluste unter den Gesellschaftern aufgeteilt werden. Sie sollte den Zeitpunkt und die Methode für die Rückzahlung der Einlagen der Gesellschafter festlegen und darlegen, wie sie ihren Gewinnanteil erhalten.
Partnerschaftsvertrag zur Gewinn- und Verlustverteilung
6

Verbindliche Autorität

Um die Klausel zur verbindlichen Vollmacht in einem Partnerschaftsvertrag zu formulieren, legen Sie fest, ob die Partner befugt sind, die Partnerschaft vertraglich zu binden, insbesondere in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten. Diese Klausel sollte den Entscheidungsprozess beschreiben und dokumentieren, wie im Namen der Partnerschaft getroffene Maßnahmen protokolliert werden. Stellen Sie sicher, dass der Umfang der Vollmachten, einschließlich etwaiger Einschränkungen oder erforderlicher Genehmigungen für bestimmte Maßnahmen, klar definiert ist.
Verbindliche Partnerschaftsvereinbarung mit der Behörde
7

Aufnahme eines neuen Partners

Um diese Klausel zu formulieren, legen Sie die Kriterien und das Verfahren für die Aufnahme neuer Partner in die Partnerschaft fest. Berücksichtigen Sie dabei wichtige Anforderungen wie die einstimmige Zustimmung der bestehenden Partner und die detaillierten Bedingungen für die Aufnahme eines neuen Partners.
Aufnahme eines neuen Partnerpartnerschaftsvertrags
8

Management

Die Managementklausel in einem Gesellschaftsvertrag sollte die Struktur der Partnerschaft beschreiben und detailliert regeln, wie Entscheidungen getroffen werden. Legen Sie die Rollen der geschäftsführenden Gesellschafter, Beschränkungen, den Entscheidungsprozess und etwaige Stimmrechte fest.
Management-Partnerschaftsvertrag
9

Partnerschaftseigentum

Detaillierte Angaben zum Eigentum und zur Nutzung von Eigentum und Vermögen innerhalb der Partnerschaft. Geben Sie bei Bedarf die Rechte der Partner an diesen Vermögenswerten an. Diese Klausel sollte auch den Umgang mit dem von einzelnen Partnern eingebrachten Eigentum regeln, zwischen persönlichem und partnerschaftlichem Eigentum unterscheiden und Bestimmungen zur Nutzung, Instandhaltung und Entsorgung des Eigentums enthalten.
Partnerschaftseigentumsvereinbarung
10

Pflichten und Verantwortlichkeiten der Partner

Definieren Sie in dieser Klausel klar die Pflichten jedes Partners bei der Verwaltung und Mitwirkung in der Partnerschaft. Beschreiben Sie detailliert die spezifischen Rollen, den erwarteten Zeitaufwand und den Umfang der Verantwortlichkeiten jedes Partners.
Pflichten und Verantwortlichkeiten der Partner Partnerschaftsvereinbarung
11

Rückzug und Ruhestand

Um Austritt und Ruhestand zu regeln, legen Sie den Prozess und die Bedingungen fest, unter denen ein Partner aus der Partnerschaft austreten oder zurücktreten kann. Geben Sie die Kündigungsfristen, die Methode zur Bewertung und Verteilung der Anteile des ausscheidenden Partners sowie etwaige Einschränkungen oder Strafen bei vorzeitigem Ausscheiden an. Diese Klausel sollte auch die Rechte und Pflichten der verbleibenden Partner in solchen Fällen darlegen.
12

Auflösung

Beschreiben Sie die Umstände, unter denen die Partnerschaft freiwillig oder unfreiwillig aufgelöst werden kann. Geben Sie den Prozess zur Abwicklung der Partnerschaft an, einschließlich der Verteilung des Vermögens und der Begleichung von Verbindlichkeiten. Beschreiben Sie alle spezifischen Ereignisse, die eine Auflösung auslösen würden, und die Schritte, die die Partner unternehmen müssen, um das Partnerschaftsgeschäft abzuschließen.
13

Wettbewerbsverbot

Beschreiben Sie alle Einschränkungen für Partner, die während und nach ihrer Zeit in der Partnerschaft an konkurrierenden Unternehmen beteiligt sind. Diese Klausel soll die Interessen der Partnerschaft schützen und Interessenkonflikte vermeiden.
14

Streitbeilegung

Um die Methoden zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Partnern zu skizzieren, legen Sie den Prozess zur Beilegung von Meinungsverschiedenheiten fest und geben Sie an, ob bestimmte Regeln oder Gesetze den Beilegungsprozess regeln. Beschreiben Sie die Auswahl von Schiedsrichtern oder Mediatoren sowie alle erforderlichen Schritte vor der formellen Streitbeilegung.
15

Änderungen

Die Änderungsklausel sollte den Prozess für Änderungen am Partnerschaftsvertrag beschreiben. Geben Sie an, welche Zustimmungsstufe die Partner für die Genehmigung von Änderungen benötigen, sei es eine einfache Mehrheit oder einstimmige Zustimmung. Detaillierte Informationen zum Verfahren für die Einreichung und Annahme von Änderungen finden Sie unter Berücksichtigung der Benachrichtigung aller Partner und der Möglichkeit, am Entscheidungsprozess teilzunehmen.
16

Geltendes Recht

Die Klausel zum anwendbaren Recht legt die Gerichtsbarkeit und die Gesetze fest, die für den Partnerschaftsvertrag gelten. Diese Klausel stellt sicher, dass alle Rechtsfragen, die sich aus dem Vertrag ergeben, im entsprechenden Rechtsrahmen gelöst werden und bietet den Partnern Klarheit und Vorhersehbarkeit.
17

Gesamte Vereinbarung

Hier wird erklärt, dass der schriftliche Partnerschaftsvertrag die vollständige und endgültige Vereinbarung zwischen den Partnern darstellt. Diese Klausel stellt sicher, dass alle Bedingungen in einem einzigen Dokument zusammengefasst sind und den Partnern eine klare und umfassende Referenz bietet.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Partnerschaftsvereinbarung und einer Betriebsvereinbarung?
Pfeil
Partnerschaftsvereinbarungen sind ein Rechtsvertrag zwischen zwei oder mehr Personen, die gemeinsam ein Unternehmen führen. Der Geschäftsvertrag regelt die Bedingungen der Partnerschaft, einschließlich Eigentumsanteilen, Gewinn- und Verlustbeteiligung, Entscheidungsprozessen und Streitbeilegung. Ein LLC-Betriebsvertrag hingegen ist ein Rechtsdokument, das von Gesellschaften mit beschränkter Haftung (LLCs) verwendet wird, um die Unternehmensführung festzulegen. Er behandelt ähnliche Themen wie ein Partnerschaftsvertrag, ist jedoch auf die LLC-Struktur zugeschnitten.
Welche 4 Arten von Partnerschaften gibt es?
Pfeil
Es gibt vier Haupttypen von Partnerschaften:
1. Offene Handelsgesellschaft: Alle Gesellschafter sind an der Geschäftsführung und am Gewinn/Verlust beteiligt.
2. Kommanditgesellschaft: Mindestens ein Komplementär leitet das Geschäft und übernimmt die unbeschränkte Haftung, während Kommanditisten investieren, aber nur beschränkt haften.
3. Limited Liability Partnership (LLP): Ähnlich einer allgemeinen Partnerschaft, aber die Partner haften nur beschränkt für die Schulden und Handlungen anderer Partner.
4. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC): Die Betriebsvereinbarungen einer LLC bieten ihren Mitgliedern eine beschränkte Haftung (ähnlich einer Kapitalgesellschaft), werden jedoch wie eine Personengesellschaft besteuert.
Kann ich meinen eigenen Partnerschaftsvertrag schreiben oder brauche ich einen Anwalt?
Pfeil
Obwohl es möglich ist, Ihren eigenen Gesellschaftsvertrag zu verfassen, wird dringend empfohlen, einen Anwalt zu konsultieren. Business Das Recht ist komplex, und ein gut formulierter Geschäftsvertrag kann Ihre Interessen schützen und Streitigkeiten vorbeugen. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, die rechtlichen Auswirkungen zu verstehen, sicherzustellen, dass der Geschäftspartnervertrag den geltenden Gesetzen entspricht, und potenzielle Probleme zu lösen.
Warum ist eine Partnerschaftsvereinbarung wichtig?
Pfeil
Eine Geschäftsvereinbarung ist wichtig, da sie für die Absicherung Ihres Unternehmens und Ihrer Beziehungen unerlässlich ist. Sie dient als Leitfaden und legt die Rollen, Verantwortlichkeiten und finanziellen Vereinbarungen zwischen den Partnern fest. Durch die Formalisierung von Erwartungen und Entscheidungsprozessen beugt sie Missverständnissen und potenziellen Streitigkeiten vor. Darüber hinaus schützt eine gut formulierte Vereinbarung das persönliche Vermögen, erleichtert reibungslose Abläufe und bietet einen klaren Plan für die Zukunft der Partnerschaft, einschließlich der Aufnahme neuer Partner, des Ausscheidens bestehender Partner und der Auflösung des Unternehmens.

Laden Sie jetzt die kostenlose Vorlage für eine Partnerschaftsvereinbarung herunter!

Nutzen Sie Sign.Plus, um Ihre Vereinbarungen heute zu optimieren.
Laden Sie jetzt unseren Vertrag herunter und passen Sie ihn an die einzigartigen Bedürfnisse Ihres Unternehmens an.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Informationen auf dieser Seite dienen nur allgemeinen Informationszwecken, und Sign.Plus kann nicht garantieren, dass alle Informationen auf dieser Seite aktuell oder genau sind. Dies ist nicht als rechtliche Beratung gedacht und sollte nicht als Ersatz für professionelle rechtliche Beratung dienen. Für rechtliche Beratung konsultieren Sie einen lizenzierten Anwalt bezüglich Ihrer spezifischen rechtlichen Fragen.