Partnerschaftsvertrag Vorlage

Ein Partnerschaftsvertrag ist ein schriftliches Dokument zwischen Business Partnern, das die Funktionsweise ihrer Partnerschaft beschreibt. Er definiert klar Verantwortlichkeiten, Rechte und Erwartungen und hilft so, Konflikte in der Zukunft zu vermeiden. Laden Sie eine kostenlose, anpassbare Vorlage herunter, informieren Sie sich über die wichtigsten Klauseln, wie Sie Ihre Business Interessen sicher schützen können, und unterschreiben Sie alles sicher mit Sign.Plus

Partnerschaftsvertrag kostenlose Vertragsvorlage online

Was ist ein Partnerschaftsvertrag?

Business-Partner verwenden Betriebsvereinbarungen, um Klarheit zu gewährleisten und Missverständnisse zu vermeiden, die sich negativ auf das Geschäft auswirken könnten. Obwohl diese Vereinbarungen nicht immer gesetzlich vorgeschrieben sind, sind sie wertvoll, um eine solide Grundlage für eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zu schaffen.

Wann sollten Sie einen Partnerschaftsvertrag verwenden?

Während mündliche Vereinbarungen ansprechend sein können, weil sie schnell sind, sind sie oft unklar und schwer durchzusetzen. Ein schriftlicher Partnerschaftsvertrag hilft, Missverständnisse zu vermeiden, und bietet einen klaren Weg zur Beilegung von Streitigkeiten. Er klärt alles im Voraus und macht zukünftige Interaktionen reibungslos und problemlos.

Einige häufige Anwendungsfälle von Business-Partnerschaftsverträgen:

  • Gründung eines neuen Unternehmens
  • Hinzufügen eines neuen Partners zu einem bestehenden Unternehmen
  • Änderung der Struktur einer Partnerschaft
  • Beilegung von Streitigkeiten

Arten von Partnerschaften

  • Allgemeine Partnerschaft: Alle Partner teilen sich die Managementverantwortung und Haftung.

  • Kommanditgesellschaft (KG): Beinhaltet Komplementäre, die das Unternehmen führen, und Kommanditisten, die investieren, aber nicht das Tagesgeschäft leiten.

  • Limited Liability Partnership (LLP): Partner haben eine beschränkte persönliche Haftung für Unternehmensschulden, wodurch das Privatvermögen geschützt wird.

  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH): GmbH-Betriebsvereinbarungen bieten ihren Mitgliedern eine beschränkte Haftung (ähnlich einer Kapitalgesellschaft), werden aber wie eine Personengesellschaft besteuert.

Laden Sie jetzt Ihre Business Partnerschaftsvertrag Vorlage als Word-Dokument herunter. Verwenden Sie Sign.Plus, um Ihren Partnerschaftsvertrag einfach zu bearbeiten, auszufüllen und online zu unterschreiben.

Warum benötigen Sie möglicherweise einen Partnerschaftsvertrag?

Ohne eine solche unterliegt Ihr Business den staatlichen Gesetzen für Personengesellschaften – Regeln, die selten zu Ihrer gewünschten Betriebsweise passen. Eine individuell angepasste Vereinbarung ermöglicht Ihnen Folgendes:

  • Gewinne und Verluste fair verteilen. Teilen Sie Erträge entsprechend der tatsächlichen Investition von Geld, Zeit oder Fachwissen jedes Partners auf, anstatt einer automatischen 50/50-Aufteilung.
  • Entscheidungsfindung klären. Definieren Sie Abstimmungsschwellen oder weisen Sie bestimmten Partnern Befugnisse zu, damit wichtige Entscheidungen und alltägliche Handlungen nicht ins Stocken geraten.
  • Veränderungen planen. Legen Sie Ausstiegsklauseln, Nachfolge und was passiert, wenn ein Partner ausscheidet oder stirbt, fest, um unerwünschte Auflösungen oder Vermögensverteilungen zu verhindern.

Passen Sie Ihre Vorlage für den Partnerschaftsvertrag an und unterzeichnen Sie sie online

Wir haben diese Business Partnerschaftsvertrag Vorlage erstellt, um Ihnen Zeit und Geld bei der Optimierung Ihrer Business Abläufe zu sparen. Mit Sign.Plus können diese Dokumente sofort online unterschrieben werden. Sie müssen lediglich die Vertragsvorlage an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen und sie über unser vollständig verschlüsseltes Dashboard zur Unterschrift versenden.

Sign.Plus ist eine sichere und rechtsverbindliche Lösung für elektronische Signaturen, mit der Sie Dokumente von überall, jederzeit und mit jedem Gerät aus unterzeichnen und versenden können. Unsere Plattform ist sicher, zuverlässig und benutzerfreundlich, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: das Wachstum Ihres Unternehmens.

doc-Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) herunterladen, kostenlose Vertragsvorlage online anpassen

Wie man einen Partnerschaftsvertrag verfasst und ausfüllt?

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausfüllen der Sign.Plus Partnerschaftsvertrag Vorlage

1

Formulierung und Zweck der Partnerschaft

Definieren Sie zunächst klar die Rechtsform der Partnerschaft und die Art ihrer Geschäftstätigkeit. Ihr Partnerschaftsvertrag sollte wesentliche Details wie den Namen der Partnerschaft und eine Beschreibung des Business enthalten, um sicherzustellen, dass er den lokalen Gesetzen entspricht.
Formulierung und Zweck der Partnerschaft
2

Geschäftssitz

Geben Sie den Hauptstandort an, an dem die Geschäftstätigkeit der Partnerschaft ausgeübt wird. Geben Sie die Adresse des Hauptbüros oder der Hauptniederlassung an und erwähnen Sie, ob die Partnerschaft weitere Standorte betreiben darf.
Partnerschaftsvertrag Geschäftssitz
3

Laufzeit der Partnerschaft

Geben Sie die Dauer der Partnerschaft an, einschließlich des Beginndatums und der Bedingungen, unter denen die Partnerschaft endet. Diese Klausel sollte festlegen, ob die Partnerschaft eine feste Laufzeit hat, die an einem bestimmten Datum endet, oder ob sie auf unbestimmte Zeit fortgesetzt wird, bis bestimmte Ereignisse eintreten, wie z. B. der Austritt eines Partners oder die einvernehmliche Vereinbarung zur Auflösung. Fügen Sie außerdem Bestimmungen zur Verlängerung oder Erneuerung der Partnerschaftsdauer hinzu, falls gewünscht.
Laufzeit der Partnerschaft
4

Kapitaleinlagen

Um die Klausel zu den Kapitaleinlagen zu entwerfen, geben Sie die Höhe und Form der Einlagen an, die jeder Partner zur Gründung und Aufrechterhaltung des Business leisten wird. Geben Sie an, ob diese Einlagen in bar, in Form von Sachwerten oder Dienstleistungen geleistet werden, und legen Sie alle notwendigen Bedingungen für diese Einlagen fest.
Partnerschaftsvertrag Kapitaleinlagen
5

Gewinn- und Verlustverteilung

Aufbauend auf dem vorherigen Abschnitt präzisiert die Verteilungsklausel in Personengesellschaftsverträgen, wie Gewinne und Verluste unter den Partnern aufgeteilt werden. Sie sollte den Zeitpunkt und die Methode für die Rückzahlung der Einlagen der Partner festlegen und darlegen, wie diese ihren Gewinnanteil erhalten.
Partnerschaftsvertrag Gewinn- und Verlustverteilung
6

Vertretungsbefugnis

Um die Klausel zur Vertretungsbefugnis in einem Partnerschaftsvertrag zu entwerfen, legen Sie fest, ob die Partner befugt sind, die Partnerschaft in Verträgen zu vertreten, insbesondere in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten. Diese Klausel sollte den Entscheidungsprozess umreißen und dokumentieren, wie im Namen der Partnerschaft getroffene Maßnahmen aufgezeichnet werden. Achten Sie darauf, den Umfang der Befugnis klar zu definieren, einschließlich aller Einschränkungen oder erforderlichen Genehmigungen für bestimmte Maßnahmen.
Partnerschaftsvertrag Vertretungsbefugnis
7

Aufnahme eines neuen Partners

Um diese Klausel zu entwerfen, legen Sie die Kriterien und das Verfahren für die Aufnahme neuer Partner in die Partnerschaft fest. Fügen Sie wesentliche Anforderungen hinzu, wie z. B. die Einholung der einstimmigen Zustimmung der bestehenden Partner, und legen Sie die Bedingungen fest, unter denen ein neuer Partner aufgenommen wird.
Partnerschaftsvertrag Aufnahme eines neuen Partners
8

Management

Die Management-Klausel in einem Gesellschaftsvertrag sollte die Struktur der Gesellschaft umreißen und detailliert beschreiben, wie Entscheidungen getroffen werden. Legen Sie die Rollen der geschäftsführenden Gesellschafter, Beschränkungen, den Prozess der Entscheidungsfindung und etwaige Stimmrechte fest.
Management-Gesellschaftsvertrag
9

Gesellschaftsvermögen

Beschreiben Sie detailliert das Eigentum und die Nutzung von Vermögenswerten innerhalb der Gesellschaft. Geben Sie bei Bedarf die Rechte der Gesellschafter in Bezug auf diese Vermögenswerte an. Diese Klausel sollte auch die Behandlung von Vermögenswerten regeln, die von einzelnen Gesellschaftern eingebracht werden, wobei zwischen Privat- und Gesellschaftsvermögen unterschieden wird, und Bestimmungen für die Nutzung, Instandhaltung und Veräußerung von Vermögenswerten enthalten.
Vereinbarung über das Gesellschaftsvermögen
10

Pflichten und Verantwortlichkeiten der Gesellschafter

Definieren Sie in dieser Klausel klar die Verpflichtungen jedes Gesellschafters bei der Führung und dem Beitrag zur Gesellschaft. Beschreiben Sie detailliert die spezifischen Rollen, die erwarteten zeitlichen Verpflichtungen und den Umfang der Verantwortlichkeiten jedes Gesellschafters.
Gesellschaftsvertrag über Pflichten und Verantwortlichkeiten der Gesellschafter
11

Ausscheiden und Ruhestand

Um das Ausscheiden und den Ruhestand zu regeln, legen Sie das Verfahren und die Bedingungen fest, unter denen ein Gesellschafter aus der Gesellschaft ausscheiden oder in den Ruhestand treten kann. Geben Sie Kündigungsfristen, die Methode zur Bewertung und Verteilung des Anteils des ausscheidenden Gesellschafters sowie etwaige Beschränkungen oder Strafen für ein vorzeitiges Ausscheiden an. Diese Klausel sollte auch die Rechte und Pflichten der verbleibenden Gesellschafter in solchen Szenarien umreißen.
12

Auflösung

Beschreiben Sie die Umstände, unter denen die Gesellschaft aufgelöst werden kann, sei es freiwillig oder unfreiwillig. Legen Sie das Verfahren zur Abwicklung der Geschäfte der Gesellschaft fest, einschließlich der Verteilung des Vermögens und der Begleichung der Verbindlichkeiten. Nennen Sie alle spezifischen Ereignisse, die eine Auflösung auslösen würden, und die Schritte, die die Gesellschafter unternehmen müssen, um die Geschäfte der Gesellschaft abzuschließen.
13

Wettbewerbsverbot

Legen Sie alle Beschränkungen für Gesellschafter fest, die während und nach ihrer Zeit in der Gesellschaft konkurrierende Geschäfte betreiben. Diese Klausel zielt darauf ab, die Interessen der Gesellschaft zu schützen und Interessenkonflikte zu vermeiden.
14

Streitbeilegung

Um die Methoden zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern festzulegen, legen Sie das Verfahren zur Beilegung von Meinungsverschiedenheiten fest und geben Sie an, ob bestimmte Regeln oder Gesetze das Schlichtungsverfahren regeln. Fügen Sie Bestimmungen für die Auswahl von Schiedsrichtern oder Mediatoren und alle Schritte hinzu, die vor der Einleitung eines formellen Streitbeilegungsverfahrens erforderlich sind.
15

Änderungen

Die Klausel zu Änderungen sollte das Verfahren zur Vornahme von Änderungen am Gesellschaftsvertrag beschreiben. Geben Sie an, welche Zustimmung der Gesellschafter erforderlich ist, um Änderungen zu genehmigen, sei es eine einfache Mehrheit oder eine einstimmige Vereinbarung. Beschreiben Sie das Verfahren zur Vorlage und Verabschiedung von Änderungen und stellen Sie sicher, dass alle Gesellschafter benachrichtigt werden und die Möglichkeit haben, sich am Entscheidungsprozess zu beteiligen.
16

Geltendes Recht

Die Klausel zum Geltenden Recht legt die Gerichtsbarkeit und die Gesetze fest, die den Gesellschaftsvertrag regeln. Diese Klausel stellt sicher, dass alle Rechtsfragen, die sich aus dem Vertrag ergeben, im Rahmen des entsprechenden Rechtsrahmens gelöst werden, wodurch Klarheit und Vorhersehbarkeit für die Gesellschafter gewährleistet werden.
17

Gesamte Vereinbarung

Erklären Sie hier, dass der schriftliche Gesellschaftsvertrag die vollständige und endgültige Vereinbarung zwischen den Gesellschaftern darstellt. Diese Klausel stellt sicher, dass alle Bedingungen in einem einzigen Dokument zusammengefasst sind, wodurch eine klare und umfassende Referenz für die Gesellschafter geschaffen wird.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Gesellschaftsvertrag und einer Satzung?
Pfeil
Gesellschaftsverträge sind ein Rechtsvertrag zwischen zwei oder mehr Personen, die zusammenkommen, um ein Business zu führen. Der Gesellschaftsvertrag umreißt die Bedingungen der Gesellschaft, einschließlich der Eigentumsverhältnisse, der Gewinn- und Verlustbeteiligung, der Entscheidungsprozesse und der Streitbeilegung. Eine LLC-Satzung hingegen ist ein Rechtsdokument, das von Gesellschaften mit beschränkter Haftung (LLCs) verwendet wird, um festzulegen, wie das Business geführt wird. Sie behandelt ähnliche Themen wie ein Gesellschaftsvertrag, ist aber auf die LLC-Struktur zugeschnitten.
Welche 4 Arten von Gesellschaften gibt es?
Pfeil
Es gibt vier Haupttypen von Personengesellschaften:
1.Offene Handelsgesellschaft (OHG): Alle Gesellschafter teilen sich die Geschäftsführung sowie Gewinne/Verluste.
2.Kommanditgesellschaft (KG): Mindestens ein Komplementär führt das Unternehmen und übernimmt die unbeschränkte Haftung, während Kommanditisten investieren, aber eine beschränkte Haftung haben.
3.Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Haftung (LLP): Ähnlich einer offenen Handelsgesellschaft, aber die Partner haben eine beschränkte Haftung für die Schulden und Handlungen anderer Partner.
4.Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH): GmbH-Gesellschaftsverträge bieten ihren Mitgliedern eine beschränkte Haftung (ähnlich einer Kapitalgesellschaft), werden aber wie eine Personengesellschaft besteuert.
Kann ich meinen eigenen Partnerschaftsvertrag aufsetzen oder benötige ich einen Anwalt?
Pfeil
Es ist zwar möglich, Ihren eigenen Gesellschaftsvertrag zu erstellen, es wird jedoch dringend empfohlen, einen Anwalt zu konsultieren. Das Wirtschaftsrecht ist komplex, und ein gut ausgearbeiteter Vertrag kann Ihre Interessen schützen und Streitigkeiten vermeiden. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, die rechtlichen Auswirkungen zu verstehen, sicherzustellen, dass der Gesellschaftsvertrag den einschlägigen Gesetzen entspricht, und potenzielle Probleme anzusprechen.
Warum ist ein Gesellschaftsvertrag wichtig?
Pfeil
Ein Gesellschaftsvertrag ist wichtig, weil er unerlässlich ist, um Ihr Unternehmen und Ihre Beziehungen zu schützen. Er dient als Fahrplan, der die Rollen, Verantwortlichkeiten und finanziellen Vereinbarungen zwischen den Partnern umreißt. Durch die Formalisierung von Erwartungen und Entscheidungsprozessen werden Missverständnisse und potenzielle Streitigkeiten vermieden. Darüber hinaus schützt ein gut ausgearbeiteter Vertrag das Privatvermögen, ermöglicht einen reibungslosen Ablauf und bietet einen klaren Weg für die Zukunft der Partnerschaft, einschließlich der Aufnahme neuer Partner, des Ausscheidens bestehender Partner und der Auflösung des Unternehmens.

Laden Sie jetzt die kostenlose Vorlage für einen Gesellschaftsvertrag herunter!

Nutzen Sie Sign.Plus, um Ihre Vereinbarungen noch heute zu optimieren.
Laden Sie unseren Vertrag herunter und passen Sie ihn an, um die individuellen Bedürfnisse Ihres Business zu erfüllen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Informationen auf dieser Seite dienen nur allgemeinen Informationszwecken, und Sign.Plus kann nicht garantieren, dass alle Informationen auf dieser Seite aktuell oder korrekt sind. Dies ist keine Rechtsberatung und sollte kein Ersatz für eine Professional Rechtsberatung sein. Für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bezüglich Ihrer spezifischen Rechtsfragen an einen zugelassenen Anwalt.