Vorlage für eine Zahlungsvereinbarung

Laden Sie jetzt unsere kostenlose Zahlungsvereinbarungsvorlage herunter!

Eine Zahlungsvereinbarungsvorlage ist ein rechtsverbindlicher Vertrag, der regelt, wie und wann Zahlungen zwischen zwei Parteien erfolgen. Sie enthält den geschuldeten Betrag, den Zahlungsplan, die Fälligkeitsdaten und die Regelungen bei Zahlungsausfällen. Sie können eine kostenlose, anpassbare Vorlage herunterladen, sich über die wichtigsten Klauseln informieren und alles sicher unterzeichnen mit Sign.Plus . 

Kostenloses Vertragsmuster für Wohnmietverträge online

Was ist eine Zahlungsvereinbarung?

Eine Zahlungsvereinbarung ist ein schriftlicher Vertrag zwischen zwei Parteien. Eine Partei verpflichtet sich zur Zahlung eines bestimmten Geldbetrags, die andere zur Entgegennahme. Die Zahlungsbedingungen sind klar definiert, sodass jeder weiß, was ihn erwartet. Entdecken Sie weitere kostenlose Vertragsvorlagen .

Warum einen verwenden?

Mündliche Zusagen können zu Verwirrung führen. Eine schriftliche Zahlungsvereinbarung schützt beide Seiten. Sie zeigt, was vereinbart wurde und kann helfen, spätere Missverständnisse oder rechtliche Probleme zu vermeiden.

Arten von Zahlungsvereinbarungen

  • Kreditrückzahlung: Wenn jemand Geld leiht und sich bereit erklärt, es zurückzuzahlen.

  • Erbrachte Dienste: Wenn ein Kunde Dienste im Laufe der Zeit bezahlt.

  • Schuldenbereinigung: Wenn jemand zustimmt, eine Schuld in Raten abzuzahlen.

So laden Sie eine Zahlungsvereinbarung herunter und verwenden sie Sign.Plus um es online zu unterschreiben

Unsere Zahlungsvereinbarungsvorlage erleichtert das Herunterladen, Bearbeiten und Unterzeichnen Ihrer Zahlungsvereinbarungen. Sie können schnell wichtige Details wie den geschuldeten Betrag, den Fälligkeitszeitpunkt und die Zahlungsart hinzufügen. Sobald Sie die Vorlage ausgefüllt haben, verwenden Sie Sign.Plus um Ihr Dokument zur elektronischen Signatur sicher von jedem Gerät aus zu senden.

Mit Sign.Plus können Sie Ihre unterzeichneten Vereinbarungen sicher online speichern und die Dokumentenaktivität mühelos verfolgen. Dies bietet eine sichere und benutzerfreundliche Lösung für alle Ihre Zahlungsvereinbarungsanforderungen.

Vorlage anpassen esign Wohnmietvertrag Vertrag

Wichtige Klauseln, die jede Zahlungsvereinbarung enthalten sollte

1

Parteien & Objektbeschreibung

Listen Sie zunächst die vollständigen Namen, Adressen und Kontaktdaten aller Beteiligten auf. So wird deutlich, wer für was verantwortlich ist.

2

Zahlungsbetrag und -plan

Geben Sie den Gesamtbetrag und den Zahlungstermin an. Soll es eine Einmalzahlung sein? Monatliche Zahlungen? Wöchentliche Zahlungen? Beispiel: „2.400 € in sechs Monatsraten zu je 400 € ab dem 1. Juli.“

3

Zahlungsmethoden und -anweisungen

Geben Sie an, wie die Zahlungen erfolgen sollen (Banküberweisung, Scheck, Online-App) und welche Kontodaten erforderlich sind.

4

 Zinsen, Gebühren und Strafen

Wenn Sie Zinsen oder Verzugsgebühren erheben, erläutern Sie deren Höhe und den Zeitpunkt. Dies fördert pünktliche Zahlungen. Beispiel: Bei einer Zahlung über 7 Tage Verzug kann eine Verzugsgebühr von 5 % anfallen.

5

Verzugs-, Rechtsmittel- und Beschleunigungsklausel

Erklären Sie, was passiert, wenn jemand die Zahlungen einstellt. Kann der volle Betrag eingefordert werden? Sind rechtliche Schritte erforderlich?

6

Freigabe, Schadloshaltung und Abtretung

Diese Abschnitte schützen beide Parteien vor unerwarteten rechtlichen Problemen und erklären, ob die Vereinbarung auf jemand anderen übertragen werden kann.

7

Änderung und Verzicht

Dieser Teil besagt, dass Änderungen der Vereinbarung schriftlich erfolgen und von beiden Parteien unterzeichnet werden müssen.

8

Geltendes Recht und Gerichtsstand

Geben Sie an, welches Bundesland oder Land im Streitfall die Gesetze anwendet.

9

Signaturen und eSignaturen

Jede Vereinbarung muss unterzeichnet werden. Mit Sign.Plus können Sie problemlos sichere elektronische Signaturen hinzufügen, selbst wenn Sie kilometerweit voneinander entfernt sind.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn eine Zahlung versäumt wird?
Pfeil
Wenn eine Zahlung versäumt wird, wird in den Vertragsbedingungen erläutert, was als nächstes passiert. Dies kann eine Verzugsgebühr, rechtliche Schritte oder eine Fälligkeitsklausel umfassen, bei der der volle Betrag fällig wird.
Kann ich Zinsen oder Verzugsgebühren erheben?
Pfeil
Ja, aber sie müssen im Vertrag klar festgelegt sein. Sie sollten auch die örtlichen Gesetze prüfen, um sicherzustellen, dass die Gebühren legal sind.
Wie ändere ich eine bestehende Vereinbarung?
Pfeil
Änderungen müssen schriftlich erfolgen und von beiden Parteien unterzeichnet werden. Sie können das Originaldokument bearbeiten und mit Sign.Plus erneut signieren.
Wie unterschreibe ich das Dokument?
Pfeil
Sign.Plus macht das Unterzeichnen Ihres Dokuments einfach. Sie können problemlos sichere elektronische Signaturen hinzufügen, selbst wenn Sie kilometerweit voneinander entfernt sind.

Laden Sie jetzt die Vorlage für eine Zahlungsvereinbarung herunter!

Nutzen Sie Sign.Plus, um Ihre Vereinbarungen noch heute zu optimieren.
Laden Sie jetzt unseren benutzerfreundlichen Vertrag herunter und passen Sie ihn an die einzigartigen Bedürfnisse Ihres Unternehmens an.

Nur ein Hinweis – die auf dieser Seite verfügbaren Inhalte dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Bei Sign.Plus sind wir bestrebt, wertvolle Einblicke zu bieten, doch es ist wichtig zu erkennen, dass wir die Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit aller präsentierten Informationen nicht garantieren können.

Diese Informationen sollten nicht als rechtliche Beratung angesehen werden, noch sollten sie professionelle rechtliche Beratung ersetzen. Für spezifische rechtliche Anfragen oder Ratschläge empfehlen wir dringend, sich an einen lizenzierten Anwalt zu wenden, der Ihre speziellen rechtlichen Bedürfnisse ansprechen kann.