DocuSign vs. HelloSign: Welche Lösung ist 2025 besser für Ihr Business?

Angesichts der Zunahme von Remote-Arbeit, der digitalen Transformation und strengeren Compliance-Anforderungen greifen Unternehmen jeder Größe auf Plattformen für elektronische Signaturen zurück, um ihre Arbeitsabläufe zu rationalisieren. Woher wissen Sie, welches Tool das richtige für Ihr Business ist?

Zwei der beliebtesten Lösungen sind DocuSign und HelloSign. In diesem Leitfaden analysieren wir die Stärken, Schwächen und wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen. Außerdem stellen wir Sign.Plus vor – eine moderne, sichere Alternative, die für die heutigen digitalen Unternehmen entwickelt wurde.

Vorteile der eSignatur

Vergleichstool für elektronische Signaturen

Vergleichstool für E-Signatur-Lösungen

Produkte zum Vergleichen auswählen

Wählen Sie mindestens 2 Produkte aus, um einen detaillierten Vergleich anzuzeigen

Überblick über DocuSign und HelloSign

Was ist DocuSign?

DocuSign ist bekannt für…
  • Sicherheit auf Enterprise-Niveau, ein robustes Funktionsset und eine umfangreiche Liste von Integrationen.

  • Erweiterte Compliance-Tools und skalierbare Infrastruktur.

DocuSign ist einer der Pioniere der E-Signatur-Branche und wurde 2003 gegründet. Das Unternehmen hat sich zu einem globalen Marktführer mit Millionen von Nutzern und Enterprise-Kunden in Branchen wie Immobilien, Finanzen und Gesundheitswesen entwickelt.

  • Primäre Anwendungsfälle: Vertragsunterzeichnung, Verkaufsvereinbarungen, juristische Dokumentation, HR-Onboarding.

  • Branchen: Finanzen, Gesundheitswesen, Immobilien, Behörden und juristische Dienstleistungen.

Was ist Hellosign?

Hellosign ist am besten bekannt für…
  • Seine intuitive Benutzeroberfläche.

  • Tiefe Integration mit Dropbox.

  • Benutzerfreundlichkeit für kleine Teams und einzelne Benutzer.

HelloSign, jetzt Teil von Dropbox, wurde 2010 gegründet und machte sich schnell einen Namen mit seiner übersichtlichen Benutzeroberfläche und dem benutzerfreundlichen Design. Es richtet sich an Startups, kleine Businesses und Teams, die Einfachheit und Geschwindigkeit priorisieren.

  • Primäre Anwendungsfälle: Interne Genehmigungen, einfache Verträge, Freelancer-Vereinbarungen und Startup-Workflows.

  • Branchen: Tech-Startups, Marketingagenturen, Bildung und kleine Businesses.

Hauptunterschiede zwischen DocuSign und HelloSign

  • Komplexität vs. Einfachheit: DocuSign ist funktionsreich, kann sich aber überwältigend anfühlen; HelloSign ist schlank, verfügt aber möglicherweise nicht über Enterprise-Tools.

  • Integrationen: DocuSign lässt sich in mehr Plattformen integrieren; HelloSign ist eng in Dropbox integriert.

  • Preismodelle: HelloSign bietet eine übersichtlichere Preisgestaltung für kleine Teams, während DocuSign mit zunehmender Skalierung teuer werden kann.

DocuSign vs. HelloSign Vergleich

Docusign
HelloSign
Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit
Leistungsstark, aber komplex. Es gibt eine Lernkurve, besonders für Administratoren, die benutzerdefinierte Workflows konfigurieren.
Sauber und einfach. Ideal für Benutzer, die schnell loslegen möchten.
Workflow-Automatisierung & KI-Funktionen
Bietet bedingtes Routing, erweiterte Workflows und KI-gestützte Vertragsanalysen für den Enterprise-Einsatz.
Begrenzte Workflow-Automatisierung. Am besten geeignet für einfache Senden-Signieren-Zurück-Szenarien.
Funktionen für das Dokumentenmanagement
Erweiterte Funktionen wie Envelope-Tracking, Audit-Trails, Versionskontrolle und Richtlinien zur Dokumentenaufbewahrung.
Grundlegendes Tracking und Speicherung. Gut genug für kleinere Teams, aber es fehlen Enterprise-Kontrollen.
Anpassung und Vorlagen
Hochgradig anpassbare Vorlagen, bedingte Felder und Branding-Optionen.
Bietet Vorlagen, aber weniger Anpassungsoptionen im Vergleich zu DocuSign.
Tracking, Analysen und Berichterstattung
Detaillierte Audit-Protokolle, Analyse-Dashboards und Echtzeit-Aktivitätsverfolgung.
Grundlegende Berichtsfunktionen; im Vergleich zu DocuSign eingeschränkt.
Mobile & plattformübergreifende Erfahrung
Robuste mobile Apps für iOS und Android mit Offline-Signierung.
Solide mobile Erfahrung, besonders bei Verwendung mit Dropbox.
Integrationen und Konnektoren
Funktioniert mit Salesforce, Microsoft 365, Google Workspace, SAP und mehr.
Am besten geeignet für Dropbox, Google Drive und Slack.
Compliance & Rechtsgültigkeit
Konform mit HIPAA, DSGVO, SOC 2 Typ II, FedRAMP und mehr. Ideal für regulierte Branchen.
Erfüllt grundlegende Compliance-Standards (eIDAS, UETA, ESIGN), aber nicht so robust für stark regulierte Bereiche.
Onboarding-, Migrations- und Support-Services
Bietet Enterprise-Onboarding, Professional Services und 24/7-Support.
Self-Service-Onboarding mit Business-Support während der Arbeitszeiten.
Preistransparenz & Skalierbarkeit
Beginnt mit einem höheren Preis. Die Kosten können mit zusätzlichen Funktionen oder Benutzern schnell steigen.
Budgetfreundlicher für kleine Teams. Kostenloser Plan mit grundlegender Funktionalität verfügbar.

Die richtige Lösung für Ihr Business wählen

Bei der Auswahl zwischen DocuSign und HelloSign sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Benötige ich Enterprise-Compliance und -Integrationen? Wählen Sie DocuSign.

  • Bin ich ein Startup oder ein kleines Team, das schnelle Signaturen benötigt? HelloSign ist eine gute Wahl.

  • Sie wünschen sich ein ausgewogenes Verhältnis von Einfachheit, Compliance und Erschwinglichkeit? Dann schauen Sie sich Sign.Plus an.

Docusign und HelloSign: Vorteile, Nachteile und Preise

Docusign

Vorteile
  • Branchenführer mit fortschrittlichen Funktionen

  • Starke Compliance-Funktionen

  • Umfangreiche Integrationen

Nachteile
  • Höherer Preis

  • Kann komplex einzurichten und zu verwalten sein


Docusign-Preise

HelloSign

Vorteile
  • Einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche

  • Budgetfreundlich

  • Ideal für kleine Teams

Nachteile
  • Begrenzte Funktionen

  • Weniger Compliance- und Anpassungsoptionen


HelloSign Preise

DocuSign- und HelloSign-Alternativen

Suchen Sie etwas Modernes, Sicheres und für die heutigen Unternehmen entwickeltes? Sign.Plus bietet Sicherheit auf Enterprise-Niveau, nahtloses Onboarding und wettbewerbsfähige Preise. Es ist so konzipiert, dass es mit Ihren Bedürfnissen skaliert, egal ob Sie ein Einzelunternehmer oder ein multinationales Unternehmen sind. Wenn Sie HelloSign vs. DocuSign evaluieren, verdient Sign.Plus einen Platz auf Ihrer Auswahlliste.

Sowohl DocuSign als auch HelloSign sind solide Optionen. DocuSign punktet bei Funktionen und Compliance, während HelloSign bei Einfachheit und Preis die Nase vorn hat.

Für Unternehmen, die einen Mittelweg suchen, der weder bei Compliance noch bei der Benutzerfreundlichkeit spart, ist Sign.Plus eine leistungsstarke Alternative, die es im Jahr 2025 wert ist, in Betracht gezogen zu werden.

Müssen Sie Ihre Unterschrift hinzufügenauf einem Dokument oder Vertrag?

FAQs

Welches ist günstiger, DocuSign oder HelloSign?
Pfeil

HelloSign ist im Allgemeinen günstiger mit einer einfacheren Preisgestaltung, geeignet für kleine Businesses. Die Pläne von DocuSign sind teurer, was seine erweiterten Funktionen und den Enterprise-Fokus widerspiegelt.

Welches ist einfacher zu bedienen, DocuSign oder HelloSign?
Pfeil

HelloSign ist bekannt für seine einfachere, intuitivere Benutzeroberfläche, ideal für Anfänger und kleine Teams. Die Benutzeroberfläche von DocuSign ist umfassend, kann aber aufgrund des breiteren Funktionsumfangs komplex sein

Was sind die Sicherheits- und Compliance-Unterschiede zwischen DocuSign und HelloSign?
Pfeil

DocuSign bietet robustere Sicherheitsfunktionen, einschließlich erweiterter Unterzeichnerauthentifizierung, Echtzeit-Systemüberwachung und Compliance mit strengen Standards wie FedRAMP, HIPAA und CFR Part 11. HelloSign bietet ebenfalls starke Sicherheit mit Verschlüsselung, Audit-Trails und Compliance mit ESIGN, UETA, HIPAA und SOC 2

Bieten DocuSign und HelloSign kostenlose Pläne oder Testversionen an?
Pfeil

HelloSign bietet einen kostenlosen Plan, der bis zu 3 Dokumente pro Monat erlaubt. DocuSign bietet eine kostenlose Testversion, aber keinen fortlaufenden kostenlosen Plan

Welches ist besser für Enterprise-Anforderungen im Vergleich zu kleinen Teams, DocuSign oder HelloSign?
Pfeil

DocuSign ist besser für Enterprises, die erweiterte Workflows, Sicherheit und Integrationen benötigen. HelloSign ist für kleine bis mittelständische Businesses geeignet, die Wert auf Einfachheit und Kosteneffizienz legen

Welche einzigartigen Funktionen hat DocuSign, die HelloSign nicht hat?
Pfeil

DocuSign umfasst fortschrittliche Workflow-Automatisierung, KI-basierte Vertragszusammenfassung, Geolocation-Verifizierung, Zahlungsintegrationen und kollaborative Dokumentenmarkierung, die HelloSign nicht bietet

Möchten Sie Dokumente elektronisch unterschreiben oder Dokumente zur Unterschrift versenden?

Starten Sie jetzt die kostenlose Testversion und genießen Sie alle Vorteile.

Werden Sie unser Partner!

Nehmen Sie an unserem Partnerprogramm teil und bieten Sie Ihrem Publikum außergewöhnliche Online-Lösungen für elektronische Signaturen.
Partner werden