DocuSign vs. SignNow: Was ist im Jahr 2025 besser für Ihr Business?

Digitale Signaturen sind kein Zukunftstrend mehr – sie sind der Standard. Da Unternehmen darum wetteifern, Papierkram zu digitalisieren, boomt der globale Markt für elektronische Signaturen. Aber mit diesem Wachstum kommt eine entscheidende Entscheidung: Welcher Lösung sollten Sie Ihre wichtigsten Dokumente anvertrauen? Bei der Wahl des richtigen E-Signatur-Tools geht es um mehr als nur das Signieren von PDFs – es geht um Sicherheit, Integration, Skalierbarkeit und darum, die Arbeit schneller zu erledigen.

Vorteile der eSignatur

Vergleichstool für elektronische Signaturen

Vergleichstool für E-Signatur-Lösungen

Produkte zum Vergleichen auswählen

Wählen Sie mindestens 2 Produkte aus, um einen detaillierten Vergleich anzuzeigen

Überblick über DocuSign und SignNow

Was ist DocuSign?

DocuSign ist bekannt für…
  • Funktionen der Enterprise-Klasse

  • Globale Compliance-Standards

  • Umfassendes Integrations-Ökosystem

DocuSign wurde 2003 gegründet und ist einer der bekanntesten Namen in der E-Signatur-Branche. Das Unternehmen leistete Pionierarbeit im Bereich der digitalen Signatur und hat sich einen guten Ruf erworben, insbesondere bei Enterprises. Die Plattform von DocuSign ist auf rechtsverbindliche Signaturen, Workflow-Automatisierung und sichere Dokumentenverarbeitung in allen Branchen ausgelegt.

Was ist SignNow?

SignNow ist vor allem bekannt für...
  • Benutzerfreundliche Oberfläche

  • Kostengünstige Pläne

  • Schnelle Bereitstellung für KMUs

SignNow, ein Produkt von airSlate, betrat den E-Signatur-Markt mit dem Fokus auf Einfachheit und Mehrwert. Obwohl es neuer ist als DocuSign, hat es sich eine starke Nische bei kleinen und mittelständischen Unternehmen geschaffen. Die Plattform legt Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Teamarbeit und erschwingliche Preise.

Hauptunterschiede zwischen DocuSign und SignNow

  • DocuSign ist auf Enterprise-Anwender zugeschnitten, mit tiefgreifenden Anpassungsoptionen, umfangreichen Integrationsmöglichkeiten und einem Fokus auf komplexe Workflows

  • SignNow ist auf Zugänglichkeit ausgerichtet und bietet grundlegende E-Signatur-Funktionen, eine einfache Benutzererfahrung und erschwingliche Preise, insbesondere für KMUs

DocuSign vs. SignNow Vergleich

Docusign
SignNow
Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit
Intuitiv, aber funktionsreich. Für neue Benutzer kann es eine Lernkurve geben.
Saubere, moderne Benutzeroberfläche mit minimalem Setup. Ideal für Teams, die schnell loslegen möchten.
Workflow-Automatisierung & KI-Funktionen
Bietet eine leistungsstarke Automatisierung durch seine Agreement Cloud und Funktionen wie Conditional Routing und KI-gesteuerte Einblicke.
Bietet grundlegende Automatisierungstools, die für die meisten KMU-Anforderungen ausreichen, aber nur begrenzte KI-Funktionen.
Funktionen für das Dokumentenmanagement
Beinhaltet erweiterte Nachverfolgung, Audit-Trails, Versionshistorie und sichere Cloud-Speicherung.
Gute Tracking- und Audit-Trail-Funktionen, aber mit weniger erweiterten Speicher- und Versionierungsoptionen.
Anpassung und Vorlagen
Umfassende Vorlagenverwaltung, wiederverwendbare Komponenten und anpassbares Branding.
Unterstützt Vorlagen und einige Branding-Optionen, aber mit weniger Flexibilität.
Tracking, Analysen und Berichterstattung
Robuste Reporting-Tools, Analyse-Dashboards und Verfolgung der Benutzeraktivitäten.
Grundlegende Reporting-Funktionen, die für kleinere Teams geeignet sind.
Mobile & plattformübergreifende Erfahrung
Verfügbar für iOS und Android, ausgefeilte UX und vollständige Funktionsunterstützung.
Auch plattformübergreifend, sehr funktional, aber etwas weniger ausgereift.
Integrationen und Konnektoren
Native Integrationen mit Salesforce, Microsoft, Google Workspace und über 400 anderen Apps.
Unterstützt wichtige Integrationen, verfügt aber über ein kleineres App-Ökosystem.
Compliance & Rechtsgültigkeit
Entspricht HIPAA, DSGVO, FedRAMP, SOC 2 und ist weltweit rechtsgültig.
Erfüllt die Standards ESIGN und UETA; DSGVO-konform, aber weniger Zertifizierungen nach Regierungsstandard.
Onboarding-, Migrations- und Support-Services
Bietet robustes Onboarding, Migrationsservices und Enterprise-Support rund um die Uhr.
Schnelles Onboarding, hilfreicher Support, aber begrenzte Migrationstools.
Preistransparenz & Skalierbarkeit
Beginnt mit einem höheren Preis; besser geeignet für wachsende Enterprises.
Erschwinglicher; ideal für Startups und KMUs. Transparente Preisgestaltung und weniger versteckte Gebühren.

Die richtige Lösung für Ihr Business wählen

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl zwischen DocuSign und SignNow Folgendes:

  • Wie komplex sind unsere Workflows? Wenn Sie eine große Organisation mit komplexen Workflows sind, könnte sich die Investition in DocuSign lohnen.

  • Wie hoch ist unser Budget für die digitale Transformation? Wenn Sie ein schlankes Team sind, das nach einer soliden, unkomplizierten Lösung sucht, ist SignNow ein starker Kandidat.

  • Sie wünschen sich ein ausgewogenes Verhältnis von Einfachheit, Compliance und Erschwinglichkeit? Dann schauen Sie sich Sign.Plus an.

Docusign und SignNow: Vorteile, Nachteile und Preise

Docusign

Vorteile
  • Funktionsreich

  • Enterprise-Sicherheit

  • Umfassende Integrationsunterstützung

Nachteile
  • Höhere Kosten

  • Kann für kleine Teams komplex sein


Docusign-Preise

SignNow

Vorteile
  • Einfach und erschwinglich

  • Einfach zu übernehmen

  • Ideal für KMUs

Nachteile
  • Weniger erweiterte Funktionen

  • Eingeschränkte Enterprise-Compliance


SignNow Preise

Docusign- und SignNow-Alternativen

Wenn sich keines der beiden Tools als die richtige Lösung anfühlt, sollten Sie Sign.Plus in Betracht ziehen. Es kombiniert robuste Sicherheit, benutzerfreundliches Design und internationale Compliance – perfekt für Unternehmen, die Enterprise-Zuverlässigkeit ohne unnötigen Ballast wünschen.

Im Kampf zwischen DocuSign und SignNow kommt es wirklich auf Ihre Bedürfnisse an. DocuSign ist führend bei Funktionen und Integrationen auf Enterprise-Niveau. SignNow zeichnet sich durch Erschwinglichkeit und Geschwindigkeit aus. Und wenn Sie andere Optionen prüfen, ist Sign.Plus eine moderne, sichere Plattform, die es wert ist, ausprobiert zu werden.

Müssen Sie Ihre Unterschrift hinzufügenauf einem Dokument oder Vertrag?

FAQs

Wie schneiden DocuSign und SignNow in Bezug auf Sicherheit und Compliance ab?
Pfeil

Beide Plattformen bieten rechtsverbindliche Unterschriften und entsprechen den wichtigsten Standards (ESIGN, UETA, DSGVO, HIPAA, SOC 2 Typ II). DocuSign verfügt über zusätzliche Zertifizierungen wie ISO 27001, was ihm einen leichten Vorteil für stark regulierte Branchen verschafft.

Was sind die wichtigsten Unterschiede in den Funktionen zwischen DocuSign und SignNow?
Pfeil

DocuSign bietet erweiterte Funktionen wie Massenversand, Dokumentenvergleich und bedingte Felder. SignNow bietet wiederverwendbare Vorlagen, Workflow-Automatisierung und integrierte Zahlungen mit Fokus auf Einfachheit und wesentliche Funktionen61.

Möchten Sie Dokumente elektronisch unterschreiben oder Dokumente zur Unterschrift versenden?

Starten Sie jetzt die kostenlose Testversion und genießen Sie alle Vorteile.

Werden Sie unser Partner!

Nehmen Sie an unserem Partnerprogramm teil und bieten Sie Ihrem Publikum außergewöhnliche Online-Lösungen für elektronische Signaturen.
Partner werden