Überblick

Was ist der ESIGN Act?

Der Electronic Signatures in Global and National Commerce (ESIGN) Act, der am 30. Juni 2000 vom US-Kongress verabschiedet wurde, ist ein Bundesgesetz, das die rechtliche Anerkennung und die Verwendung elektronischer Signaturen im Geschäftsverkehr in den Vereinigten Staaten regelt. Ziel dieser Gesetzgebung war es, die Integration elektronischer Signaturen und Aufzeichnungen in Geschäfts- und Verbrauchertransaktionen zu schützen und zu modernisieren, wodurch sich ihre Auswirkungen auf die gesamten Vereinigten Staaten und international erstrecken.

Elektronische Signaturen, die den Richtlinien des ESIGN Act entsprechen, haben in allen Bundesstaaten und Territorien der Vereinigten Staaten, in denen Bundesrecht gilt, die gleiche Rechtsgültigkeit wie handschriftliche Unterschriften.

ESIGN vs. UETA

Worin besteht der Unterschied zwischen dem ESIGN Act und UETA?

Der ESIGN Act und UETA werden oft zusammen erwähnt und regeln beide elektronische Signaturen und Aufzeichnungen in den USA, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Umfang und Flexibilität. Der ESIGN Act ist ein Bundesgesetz, das eine einheitliche Anwendung in allen 50 Bundesstaaten und Territorien gewährleistet. UETA hingegen dient als Mustergesetz, das es den Bundesstaaten ermöglicht, es anzunehmen und an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

Beide Gesetze schreiben vor, dass Verbraucher elektronischen Transaktionen zustimmen müssen. Der ESIGN Act legt jedoch detaillierte Verfahren und Anforderungen für die Einholung dieser Zustimmung fest, während UETA den Bundesstaaten mehr Flexibilität bei der Verwaltung der Zustimmung einräumt. Die Bundesstaaten können daher entscheiden, ob sie die in der UETA dargelegten Richtlinien akzeptieren oder ablehnen.

Compliance

Ist Sign.Plus ESIGN-konform?

Ja, Sign.Plus ist ein sicheres, rechtsverbindliches und ESIGN-konformes Tool für elektronische Signaturen.

Unsere Plattform stellt für jede elektronische Vereinbarung digitale Zertifikate bereit, die die Verwendung elektronischer Aufzeichnungen ermöglichen und die sichere Speicherung und den einfachen Abruf von Transaktionsdetails ermöglichen. Sign.Plus stellt sicher, dass Aufzeichnungen über jede Transaktion geführt werden und leicht zugänglich sind. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einfach und sicher Dokumente elektronisch unterschreiben können.

Anforderungen zur Erfüllung

ESIGN Act-Anforderungen

Elektronische Signaturen müssen einige Bedingungen erfüllen, um dem ESIGN Act zu entsprechen. Die Lösungen von Sign.Plus erfüllen nicht nur die Anforderungen, sondern übertreffen sie sogar, um die vollständige Einhaltung seiner Vorgaben zu gewährleisten. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über einige wichtige Bestimmungen:

1
Absicht zu unterschreiben
Elektronische Signaturen sind nur dann gültig, wenn von allen Beteiligten eine klare Absicht zur Unterzeichnung besteht. Dies kann erreicht werden, indem sich Unterzeichner mit ihrem Namen anmelden oder auf eine deutlich gekennzeichnete Schaltfläche „Akzeptieren“ klicken.
2
Einverständnis des Verbrauchers
Verbraucher müssen ihre ausdrückliche Zustimmung zur Durchführung elektronischer Transaktionen geben.
3
Hinweis- und Informationen zu Rechten
Verbraucher müssen klar über ihre Rechte auf Erhalt von Papierkopien elektronischer Aufzeichnungen und über das Verfahren zum Widerruf ihrer Einwilligung informiert werden.
4
Verknüpfung der Signatur mit dem Datensatz
Eine elektronische Signatur muss mit der Person verbunden sein, die das Dokument unterzeichnet hat.
5
Aufbewahrung und Zugriff auf Aufzeichnungen
Um die Integrität und Zugänglichkeit im Laufe der Zeit zu gewährleisten, müssen elektronische Aufzeichnungen in einem Format aufbewahrt werden, das die ursprünglichen Informationen genau wiedergibt und die von anderen Gesetzen vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen einhält. Verbraucher müssen außerdem über die notwendigen Werkzeuge verfügen, um auf ihre elektronischen Aufzeichnungen zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen

Halten sich alle Bundesstaaten in den USA an den ESIGN Act oder UETA?
Pfeil
Während 47 Bundesstaaten UETA übernommen haben, ist der ESIGN Act ein Bundesgesetz, das einheitlich in allen Bundesstaaten gilt.
Können elektronische Signaturen für offizielle Regierungsdokumente gemäß dem ESIGN Act verwendet werden?
Pfeil
Ja, elektronische Signaturen sind für offizielle Regierungsdokumente gemäß dem ESIGN Act rechtsverbindlich.
Welche Arten von Dokumenten können mit elektronischen Signaturen gemäß dem ESIGN Act unterzeichnet werden?
Pfeil
Sie können eine breite Palette von Dokumenten unterzeichnen, darunter Verträge, Regierungsformulare und Dienstleistungsvereinbarungen, indem Sie elektronische Signaturen verwenden.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Informationen auf dieser Seite dienen nur allgemeinen Informationszwecken, und Sign.Plus kann nicht garantieren, dass alle Informationen auf dieser Seite aktuell oder korrekt sind. Dies ist keine Rechtsberatung und sollte kein Ersatz für eine Professional Rechtsberatung sein. Für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bezüglich Ihrer spezifischen Rechtsfragen an einen zugelassenen Anwalt.

Jetzt mit dem Signieren beginnen

Erstellen Sie ein Konto und beginnen Sie sofort mit dem Signieren von Dokumenten auf verschiedenen Plattformen. Es ist sicher, konform und einfach zu bedienen.