Die Funktion „Abschlusszertifikat“ von SIGN.PLUS gewährleistet den Nachweis der Dokumentenvollständigkeit und verbessert so die Authentifizierung, Compliance und Rechtsgültigkeit. Es schafft Vertrauen, erleichtert die Führung von Aufzeichnungen und ermöglicht Prüfpfade für elektronisch signierte Dokumente.
Für jedes ausgefüllte Dokument können Sie ein Zertifikat erhalten, das einen Prüfbericht mit Angaben zum Unterzeichner enthält.
Audit-Trails liefern detaillierte Aufzeichnungen aller Unterzeichnungsaktivitäten und erfassen und bewahren wichtige Informationen, um Transparenz, Rechenschaftspflicht und Rechtskonformität zu verbessern.
Die Fortschrittsüberwachung in Echtzeit ermöglicht eine effiziente Nachverfolgung, eliminiert Verzögerungen und verbessert das Workflow-Management, was zu kürzeren Bearbeitungszeiten und verbesserten Dokumentenstatusaktualisierungen führt.
SIGN.PLUS stellt die Gültigkeit und Integrität elektronisch signierter Dokumente sicher und macht sie für wichtige Geschäftstransaktionen, Verträge und Vereinbarungen rechtsverbindlich.
SIGN.PLUS legt großen Wert auf Sicherheit und nutzt fortschrittliche Verschlüsselung und Authentifizierung, um Daten zu schützen, Vertraulichkeit und Integrität zu gewährleisten und unbefugten Zugriff zu verhindern.
SIGN.PLUS bietet Compliance-Funktionen, die Vorschriften und Standards wie HIPAA und DSGVO entsprechen. Durch die Reduzierung von Risiken und die Förderung des Vertrauens stellen diese Funktionen die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, Branchenrichtlinien und Best Practices sicher.
Für jedes ausgefüllte Dokument enthält das Abschlusszertifikat:
Lesen Sie den Hilfeartikel Was ist das Abschlusszertifikat, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie das Abschlusszertifikat für ein Dokument erhalten und es mit einem signierten Dokument zusammenführen.