Unterschrift per SMS oder WhatsApp anfordern

Dokumente schneller per SMS oder WhatsApp (zusätzlich zu E-Mail) auf jedem Gerät signieren lassen. Verfügbar auf Professional und höhere Pläne.
Dokumente in Echtzeit gemeinsam ansehen

So funktioniert es

Das Anfordern von Unterschriften ist jetzt noch einfacher. Mit Sign.Plus Sie können Signaturlinks per SMS oder WhatsApp versenden, sodass die Empfänger sofort auf jedem Gerät unterschreiben können.

SMS- und WhatsApp-Signatur aktivieren

1
Melden Sie sich bei Sign.Plus an. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie kostenlos eines erstellen.
2
Gehen Sie zu Einstellungen, klicken Sie auf die Registerkarte Signatur, dann auf Einstellungen für Signaturanforderungen .
3
Senden per SMS/WhatsApp aktivieren.

Ein Zeichen senden

4
Gehen Sie zu „Signieren“, fügen Sie ein Dokument hinzu und klicken Sie auf „Signatur anfordern“ .
5
Klicken Sie auf „Per SMS/WhatsApp senden“ und geben Sie die Telefonnummer des Empfängers ein (wir überprüfen sie automatisch ).
6
Senden Sie die Unterschrift.

Empfang einer Unterschrift

7
Der Empfänger erhält per SMS oder WhatsApp einen Kurzlink , der die Anmeldeseite öffnet.
8
Beim Öffnen der E-Mail bestätigt der Empfänger aus Sicherheitsgründen seine E-Mail-Adresse .
9
Bei Bedarf senden wir eine automatische Erinnerung auf ein Mobiltelefon , ansonsten erfolgt die Benachrichtigung per E-Mail.
10
Zustellungsstatus, Fehler und Prüfprotokolle können Sie in den Envelope-Details einsehen.
11
Empfänger können sich jederzeit von mobilen Benachrichtigungen abmelden .

Jetzt anmelden
Erreichen Sie Ihre Gebärdensprachnutzer dort, wo sie reagieren.

Fügen Sie Ihren Signaturanfragen die Zustellung per SMS/WhatsApp hinzu, um die Bearbeitungszeiten zu verkürzen und höhere Abschlussquoten zu erzielen. In Professional + mit einem monatlichen Kontingent pro Benutzer enthalten .