So fügen Sie eine Unterschrift in Google Docs ein: Eine vollständige Anleitung

Erfahren Sie, wie Sie eine Unterschrift in Google Docs anfordern und einfügen. Sie können sie mit dem integrierten Zeichenwerkzeug zeichnen, ein gescanntes Bild Ihrer handschriftlichen Unterschrift hochladen, ein Add-on für elektronische Unterschriften verwenden oder direkt auf Ihrem Mobilgerät unterschreiben, sodass Unterzeichner die Informationen einfach ausfüllen können. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie jede Methode funktioniert.

Eine getippte Unterschrift in Google Docs einfügen

Verwenden Sie den Online-Generator für getippte Signaturen von Sign.Plus. Denken Sie daran, dass getippte Signaturen allein möglicherweise nicht rechtsverbindlich sind, es sei denn, sie werden innerhalb einer konformen Plattform wie Sign.Plus verwendet. Hier erfahren Sie, wie Sie eine getippte Signatur erstellen

  • Geben Sie Ihren Namen ein und erstellen Sie online eine Personalisierte Unterschrift.
  • Wählen Sie eine Unterschrift aus den verfügbaren Designs aus
  • Laden Sie Ihre Online-Signatur herunter
  • Um Dokumente online zu signieren, laden Sie Ihre Signatur in Sign.Plus hoch.
  • Laden Sie die Dokumente hoch, die Sie online signieren möchten
  • Fügen Sie dem Dokument Ihre Signatur hinzu
  • Klicken Sie auf Signieren und laden Sie das Dokument herunter

Zeichnen Sie Ihre Unterschrift mit Google Drawings

Das Hinzufügen Ihrer handschriftlichen Unterschrift ist einfach:

  • Öffnen Sie Google Docs und wählen Sie das Dokument aus, das Sie signieren möchten, oder erstellen Sie ein neues.
  • Klicken Sie oben auf Einfügen, wählen Sie Zeichnung und dann + Neu.
  • Wählen Sie im Zeichenfenster das Werkzeug Kritzeln (das Symbol mit der geschwungenen Linie). Verwenden Sie Ihre Maus oder Ihren Stift, um Ihre Unterschrift zu zeichnen.
  • Klicken Sie auf Speichern und Schließen, wenn Sie fertig sind. Ihre Unterschrift wird in Ihrem Dokument angezeigt.
  • Klicken Sie auf Ihre Unterschrift, um die Größe zu ändern, sie zu verschieben oder Text um sie herum anzuordnen.

Tipp: Verwenden Sie einen Stift oder Touchscreen für flüssigere Unterschriften und passen Sie die Linienstärke an, um Ihre Unterschrift deutlicher zu machen.

Ein Bild Ihrer Unterschrift hochladen

  • Unterschreiben Sie Ihren Namen deutlich auf Papier und scannen oder fotografieren Sie ihn dann in hoher Qualität.
  • Wählen Sie in Google Docs Einfügen, dann Bild und wählen Sie Vom Computer hochladen.
  • Klicken Sie auf Ihr Bild, um es zuzuschneiden oder die Transparenz mit Online-Tools anzupassen, bevor Sie es hochladen.
  • Positionieren Sie Ihre Unterschrift sauber mit Textumbruchoptionen.

Tipp: Speichern Sie Ihre Unterschrift als PNG-Datei für einen transparenten Hintergrund und verwenden Sie mindestens 300 dpi Auflösung für klare Ausdrucke.

Verwendung der eSignatur-Funktion in Google Docs

Google Docs enthält eine integrierte eSignatur-Funktion, mit der Sie rechtsverbindliche elektronische Unterschriften direkt in Ihren Dokumenten anfordern und sammeln können. So verwenden Sie sie:

  • Öffnen Sie Ihr Google Doc, das signiert werden muss.
  • Gehen Sie zum Menü und wählen Sie Einfügen > eSignatur-Felder.
  • Es erscheint eine Seitenleiste, in der Sie Unterschriftsfelder, Initialen und andere erforderliche Informationen hinzufügen können. Sie können Felder verschiedenen Unterzeichnern zuweisen, wenn mehrere Unterschriften erforderlich sind.
  • Verwalten Sie die Unterzeichner, indem Sie ihre Namen und E-Mail-Adressen in der Seitenleiste eingeben. Sie können mehrere Unterzeichner hinzufügen und die Felder für jeden Unterzeichner anpassen.
  • Sobald alle Felder platziert sind, klicken Sie auf „eSignatur anfordern“.
  • Geben Sie die E-Mail-Adressen der Personen ein, die unterschreiben müssen.
  • Optional können Sie eine Nachricht an die Empfänger hinzufügen, in der Sie die Anfrage erläutern.
  • Google Docs generiert eine statische PDF-Version Ihres Dokuments (um Änderungen nach der Anforderung von Unterschriften zu verhindern) und sendet Signaturanforderungen per E-Mail an die Unterzeichner.

    Unterzeichner
    benötigen kein Google-Konto, sie klicken einfach auf den Link in der E-Mail, überprüfen die PDF-Datei und füllen die zugewiesenen Signaturfelder aus. Die Unterzeichner müssen ihren Namen, ihre Initialen und ihre Unterschrift eingeben und dann auf „Als abgeschlossen markieren“ klicken, um ihre Unterschrift abzuschließen.
  • Sobald alle Parteien unterzeichnet haben, erhält jeder eine Kopie der unterzeichneten PDF-Datei. Das endgültige Dokument enthält einen Audit-Trail, der zeigt, wer wann unterzeichnet hat, und gewährleistet so die Einhaltung der Gesetze in den USA und der EU.

Hinweis: Die Funktion steht Nutzern mit kostenlosen privaten Google-Konten nicht zur Verfügung. Die eSignatur-Funktion ist nur für berechtigte Pläne verfügbar: Business Standard und Business Plus, Enterprise Starter, Enterprise Standard, Enterprise Plus, Enterprise Essentials, Enterprise Essentials Plus und Education Plus.

Alternative: Sie können ein eSignatur-Add-on wie Sign.Plus verwenden

Unterzeichnen mit einem eSignatur-Add-on

  • Öffnen Sie Google Docs, klicken Sie auf Erweiterungen > Add-ons > Add-ons aufrufen und suchen und installieren Sie dann das von Ihnen gewählte eSignatur-Add-on.
  • Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Google-Konto zu verknüpfen.
  • Verwenden Sie die Add-on-Oberfläche, um Signaturfelder in Ihr Dokument einzufügen.
  • Überwachen Sie den Signaturstatus und speichern Sie abgeschlossene Dokumente sicher.

Vorteile:

  • Bietet einen rechtsgültigen Audit-Trail.
  • Ideal für den Versand von Massendokumenten zur Unterzeichnung.

Einfügen einer Signatur in Google Docs mit einer eSignatur-Software

Elektronische Signaturen machen das Unterzeichnen von Dokumenten schnell und sicher. Die Verwendung von Sign.Plus vereinfacht den Prozess:

  • Registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto bei Sign.Plus.

  • Gehen Sie zum Abschnitt „Sign, laden Sie das Google Doc hoch, das Sie elektronisch signieren möchten, und klicken Sie auf Selbst signieren oder Signatur anfordern.

  • Wählen Sie die Felder aus, die Sie Ihrem Dokument hinzufügen möchten.

  • Signieren Sie Ihr Google Doc online.

Einfügen einer Signaturzeile in Google Docs

Verwenden des Zeichenwerkzeugs:

  • Einfügen > Zeichnung > + Neu
  • Wählen Sie das Linienwerkzeug und zeichnen Sie eine gerade Linie.

Verwenden einer Tabelle:

  • Fügen Sie eine 1x1-Tabelle ein.
  • Entfernen Sie alle Rahmen außer der unteren Linie.

Verwendung des horizontalen Linienwerkzeugs:

  • Platzieren Sie den Cursor und wählen Sie Einfügen > Horizontale Linie.

Müssen Sie Ihre Unterschrift hinzufügenauf einem Dokument oder Vertrag?

Warum eine Signatur in Google Docs hinzufügen?

  • Spart Zeit im Vergleich zum Drucken und Scannen.
  • Ideal für Verträge, offizielle Schreiben und Genehmigungen.
  • Dokumente können direkt von Google Drive auf Webseiten oder Portalen eingebettet werden, indem die Freigabeberechtigungen geändert und Einbettungscodes verwendet werden.

Wiederverwenden und Verwalten Ihrer Signatur

  • Speichern Sie Ihr Signaturbild in Google Drive, um einfach darauf zugreifen zu können.

  • Erstellen Sie eine „Signaturvorlage“ in Google Docs, um das Einfügen zu beschleunigen.

Signaturautomatisierung

  • Verwenden Sie Google Apps Script, um Dokumentensignatur-Workflows zu automatisieren.

  • Integrieren Sie Zapier oder Make.com, um Prozesse zu optimieren.

Ist eine Signatur in Google Docs rechtskonform?

Elektronische Signaturen, wie z. B. getippte oder gezeichnete Signaturen, sind rechtsgültig, aber digitale Signaturen mit Verschlüsselung bieten das höchste Maß an Sicherheit und Rechtsgültigkeit. Plattformen wie Sign.Plus gewährleisten die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre von Signaturen durch robuste Verschlüsselung und Zugriffskontrollen und gewährleisten so die rechtliche Unbedenklichkeit. Es ist entscheidend, elektronische Signaturdienste wie Sign.Plus auszuwählen, die internationale Standards wie GDPR, eIDAS und den ESIGN Act erfüllen. Darüber hinaus wird die Barrierefreiheit verbessert, indem Alt-Texte für digitale Signaturen bereitgestellt werden, um die Kompatibilität mit Bildschirmleseprogrammen zu gewährleisten und Dokumente für alle Benutzer zugänglich zu machen.4.5

Bewährte Verfahren

  • Bewahren Sie Signaturdateien sicher auf.

  • Aktualisieren Sie regelmäßig die Passwörter für Online-Signaturplattformen.

Einschränkungen & Fehlerbehebung

  • Unscharfe Signatur: Verwenden Sie Bilder mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi.

  • Probleme beim Zuschneiden von Bildern: Bearbeiten Sie Ihr Signaturbild vor dem Hochladen extern.

  • Add-On-Autorisierungsfehler: Überprüfen Sie die Berechtigungen und installieren Sie das Add-On neu.

  • Positionierungsfehler: Setzen Sie die Umbrucheinstellungen zurück oder positionieren Sie das Bild neu.

FAQs

Ist eine bildbasierte Signatur rechtsverbindlich?
Pfeil
Ja, wenn sie über sichere Plattformen wie Sign.Plus verwendet werden, sind bildbasierte Signaturen rechtsverbindlich.

Jetzt mit dem Signieren beginnen

Erstellen Sie ein Konto und beginnen Sie sofort mit dem Signieren von Dokumenten auf verschiedenen Plattformen. Es ist sicher, konform und einfach zu bedienen.

Werden Sie unser Partner!

Nehmen Sie an unserem Partnerprogramm teil und bieten Sie Ihrem Publikum außergewöhnliche Online-Lösungen für elektronische Signaturen.
Partner werden