Elektronische Signaturen sind in Großbritannien völlig legal und durchsetzbar. Gesetze wie der Electronic Communications Act 2000 und die britische eIDAS-Verordnung unterstützen die elektronische Signatur für die meisten Geschäfts-, Personal- und Rechtsdokumente. Für Unternehmen, die eine sichere E-Signatur-Lösung suchen, Sign.Plus bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen und nahtlose Integration mit Geschäftssystemen.
Elektronische Signaturen sind im Vereinigten Königreich gemäß dem Electronic Communications Act 2000 und der britischen eIDAS-Verordnung uneingeschränkt legal und durchsetzbar. Diese Gesetze legen klar fest, dass eine digitale Signatur nicht allein deshalb abgelehnt werden kann, weil sie nicht handschriftlich verfasst ist. Auch nach dem Brexit gelten in Großbritannien strenge Richtlinien auf Grundlage der eIDAS-Grundsätze, sodass Unternehmen elektronische Signaturen für viele Dokumenttypen bedenkenlos verwenden können.
In Großbritannien werden drei Hauptkategorien elektronischer Signaturen anerkannt:
Sowohl Abschnitt 7(1) des ECA 2000 als auch Artikel 25 der britischen eIDAS-Verordnung bestätigen dies: Eine elektronische Signatur kann nicht allein deshalb abgelehnt werden, weil sie elektronisch ist. Das bedeutet, dass im Streitfall ein elektronisch unterzeichneter Vertrag vor Gericht weiterhin vorgelegt werden kann.
Für manche Dokumente, wie Eigentumsurkunden oder Testamente, ist möglicherweise ein Zeuge erforderlich. In diesen Fällen muss entweder eine physische Unterschrift oder spezielle E-Signatur-Tools verwendet werden.
Verwenden Sie Tools, die nachverfolgen, wer wann und wo (IP-Adresse, Zeitstempel) unterschrieben hat.
Führen Sie ein vollständiges Prüfprotokoll .
Fordern Sie bei Bedarf eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an.
Testamente
Eigentumsübertragungen
Einige Regierungsformulare
Großbritannien befolgt nach dem Brexit nicht mehr direkt die EU-Gesetze. Der eIDAS-Rahmen wurde jedoch in den eigenen Vorschriften beibehalten. Die Regeln für elektronische Signaturen bleiben in Großbritannien daher weiterhin streng und klar.
Elektronische Signaturen werden in Großbritannien in vielen Branchen häufig verwendet.
Sign.Plus bietet eine sichere, konforme und benutzerfreundliche eSignature-Lösung. Egal, ob Sie Geschäftsverträge, Personalvereinbarungen oder Finanzdokumente unterzeichnen müssen, Sign.Plus gewährleistet schnelle und sichere digitale Transaktionen.
Beginnen Sie noch heute und optimieren Sie Ihre Dokumentensignatur mit Sign.Plus !
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Informationen auf dieser Seite dienen nur allgemeinen Informationszwecken, und Sign.Plus kann nicht garantieren, dass alle Informationen auf dieser Seite aktuell oder genau sind. Dies ist nicht als rechtliche Beratung gedacht und sollte nicht als Ersatz für professionelle rechtliche Beratung dienen. Für rechtliche Beratung konsultieren Sie einen lizenzierten Anwalt bezüglich Ihrer spezifischen rechtlichen Fragen.