Kostenloser Online-Signaturgenerator

Erstellen und laden Sie Ihre eigene Online-Signatur herunter.
Mit Sign.Plus Mit dem Online-Signaturgenerator/-ersteller von können Sie eine elektronische Signatur erstellen – perfekt zum Unterzeichnen von Dokumenten und Verträgen in nur wenigen Sekunden.

Online-Signatur-Inspiration und Beispiele berühmter Signaturen

Clint Eastwood

Meryl Streep

Marlon Brando

Marilyn Monroe

Charlie Chaplin

Audrey Hepburn

Salvador Dalí

Vincent van Gogh

Pablo Picasso

Rembrandt

Frida Kahlo

Jean Claude Monet

William Shakespeare

Mark Twain

Jane Austen

J.K. Rowling

Ernest Hemingway

Charles Dickens

Roger Federer

Pelé

Muhammad Ali

Michael Jordan

Lionel Messi

Cristiano Ronaldo

Winston Churchill

Napoleon Bonaparte

Martin Luther King, Jr.

Mahatma Gandhi

George Washington

Abraham Lincoln

So erstellen Sie eine Online-Signatur mit unserem Signaturgenerator

1

Geben Sie Ihren Namen ein

Geben Sie Ihren vollständigen Namen, Vornamen oder nur Ihre Initialen ein. Sign.Plus generiert automatisch eine eindeutige Online-Signatur.

2

Wählen Sie einen Stil

Unser Generator bietet eine Vielzahl von Stilen, darunter Schreibschrift, Kalligrafie und handschriftliche Unterschriftenformate.

3

AI-Signatur herunterladen

Sobald Sie zufrieden sind, klicken Sie auf „Herunterladen“. Innerhalb weniger Sekunden ist Ihre einzigartige, online erstellte Signatur einsatzbereit.

Erstellen Sie Ihre Signatur

Was ist ein Online-Signaturgenerator?

Ein Signaturgenerator ist ein kostenloses Tool, mit dem Nutzer schnell und einfach Online-Signaturen erstellen können. Dieser Signaturdienst vereinfacht das elektronische Unterschreiben von Dokumenten, indem er es ermöglicht, handschriftliche oder getippte Unterschriften zu erstellen, die dann für Vereinbarungen, Verträge oder Formulare verwendet werden können. Mit Funktionen wie anpassbaren Schriftarten, Farben und Stilen sorgt der Signaturgenerator dafür, dass Ihre elektronische Signatur professionell und einzigartig aussieht. Dieses Tool zur elektronischen Signaturerstellung wird häufig im geschäftlichen und privaten Kontext eingesetzt, um das Unterschreiben von Dokumenten zu vereinfachen, Zeit zu sparen und sichere, papierlose Transaktionen zu gewährleisten.

Wie funktioniert ein Signatur-Generator?

  • Wählen Sie eine Möglichkeit zur Erstellung Ihrer Signatur (Tippen, Zeichnen oder Scannen)

  • Erstellen Sie online eine personalisierte Signatur.

  • Laden Sie Ihre Online-Signatur herunter

  • Um Dokumente online zu unterzeichnen, laden Sie Ihre Unterschrift hoch auf Sign.Plus .

  • Laden Sie die Dokumente hoch , die Sie online unterschreiben möchten

  • Fügen Sie dem Dokument Ihre Unterschrift hinzu

  • Klicken Sie auf „Signieren“ und laden Sie das Dokument herunter

sende elektronische Unterschrift Computer
sende elektronische Unterschrift Computer

Wofür können Sie Online-Signaturen verwenden?

  • Kaufverträge

  • Geheimhaltungsvereinbarung und Wettbewerbsverbot

  • Buchhaltungsverträge

  • Bauverträge und Vereinbarungen

  • Arbeits- und Praktikumsverträge

  • Mietvertrag oder Pachtvertrag für Wohnraum

  • Dienstleistungsvertrag oder Vertrag über unabhängige Auftragnehmer

  • Darlehensvertrag

Häufig gestellte Fragen zur elektronischen Signatur

Wie erstelle ich eine digitale Signatur?
Pfeil
Erfahren Sie, wie Sie mit diesem Online-Signaturerstellungstool eine digitale Signatur erstellen. Das Tool bietet zwei Hauptoptionen: Sie können den handschriftlichen Signaturgenerator verwenden, um Ihre digitale Signatur mit einer Maus, einem Stift oder einem Finger auf einem Touchscreen-Gerät zu zeichnen, oder Ihren Namen eingeben und aus verschiedenen Signaturschriften auswählen, um eine personalisierte Signatur zu erstellen. Nach der Generierung kann die Signatur heruntergeladen und in digitale Dokumente wie PDFs, Word-Dateien oder Verträge eingefügt werden.
Wie benutze ich einen Signaturgenerator für Online-Verträge?
Pfeil
Die Verwendung eines Signaturgenerators für Online-Verträge ist ein einfacher und effizienter Prozess. Zunächst laden Sie den Vertrag oder das zu unterzeichnende Dokument auf eine Plattform hoch, die elektronische Signaturen unterstützt, z. B. eine PDF- oder Word-Datei. Öffnen Sie anschließend das Signaturgenerator-Tool, wo Sie entweder Ihren Namen eingeben können, um eine Signatur zu generieren, oder Ihre Signatur mit einer Maus, einem Stift oder einem Finger zeichnen können. Sobald Ihre digitale Signatur erstellt ist, können Sie sie einfach per Drag & Drop in das dafür vorgesehene Signaturfeld im Vertrag ziehen. Sie können verfügbare Vertragsvorlagen durchsuchen, die Vorlagen ändern und die Sign.Plus rechtsverbindliches eSignatur-Tool zum Senden der Verträge zur Unterschrift.
Wie erstellt man eine elektronische Unterschrift?
Pfeil
Das Erstellen einer digitalen Signatur war noch nie so einfach. Sign.Plus ' kostenloses Online-Signaturtool zum Erstellen einer handschriftlichen Signatur durch Eintippen oder Zeichnen Ihrer elektronischen Signatur. Anschließend können Sie eine Farbe und eine Schriftart für Ihre Signatur auswählen und sie als PNG in Ihrem Ordner speichern.
Kann ich meine Unterschrift online zeichnen?
Pfeil
Sie können Ihre elektronische Unterschrift mit unserem eSignature-Tool erstellen. Sie können einfach Ihren Finger oder Ihren Stylus verwenden, um Ihre Unterschrift zu zeichnen. Dann können Sie eine Farbe wählen, die Breite ändern, Ihre handschriftliche Unterschrift speichern und sie in Ihren Dokumenten verwenden.
Kann ich meine Unterschrift online eingeben?
Pfeil
Sie können Ihre elektronische Unterschrift mit unserem elektronischen Unterschriftentool eingeben. Sie können einfach Ihre Tastatur verwenden, um Ihre Unterschrift zu tippen. Dann können Sie eine Farbe wählen, den Stil ändern, Ihre Unterschrift speichern und sie in Ihren Dokumenten verwenden.
Wie ändere ich meine digitale Signatur nach der Erstellung?
Pfeil
So ändern Sie Ihre elektronische Signatur in Sign.Plus , greifen Sie auf Ihre Profileinstellungen zu, navigieren Sie zu „Signatur und Initialen“ und wählen Sie „Ändern“. Sie können Ihre Signatur dann aktualisieren, indem Sie eintippen, zeichnen oder ein neues Bild hochladen.
Wie füge ich meine elektronische Unterschrift in eine E-Mail ein?
Pfeil
Sobald Sie Ihre elektronische Unterschrift erstellt und heruntergeladen haben, können Sie sie am Ende Ihrer E-Mail oder in einer beliebigen Dokumentdatei hinzufügen. Sie können die PNG-Datei in Ihr Dokument einfügen oder kopieren und einfügen. Sie können auch die kostenlosen Vertragsschablonen von Sign.Plus nutzen, eine Vorlage basierend auf Ihren Anforderungen anpassen und eine elektronische Unterschrift hinzufügen.
Führen Sie ein Protokoll über meine elektronische Unterschrift?
Pfeil
Wir führen aus Datenschutzgründen keine Aufzeichnungen über die eSignaturen, die von unserem Online-Signaturgenerator oder Signaturtool erstellt werden. Alles geschieht in Ihrem Browser und niemand außer Ihnen hat Zugriff auf Ihre erstellte Signatur. Wenn Sie jedoch nach einer rechtsverbindlichen elektronischen Signaturlösung suchen, um PDF online zu eSignieren, Dokumente zur Unterschrift zu senden und Ihre unterzeichneten Dokumente in einem verschlüsselten Archiv zu verwalten, können Sie jetzt die Sign.Plus eSignature-Lösung ausprobieren.
Wie wende ich meine elektronische Signatur auf digitale Dokumente an?
Pfeil
Laden Sie Ihr Dokument auf Sign.Plus hoch, fügen Sie Ihre Signatur hinzu, indem Sie sie an die entsprechende Stelle ziehen, und laden Sie das signierte Dokument anschließend bei Bedarf herunter oder senden Sie es.
Sind elektronische Unterschriften rechtlich bindend?
Pfeil
Die kurze Antwort ist Ja. E-Signaturen sind rechtlich durchsetzbar wie handschriftliche Unterschriften und können vor Gericht zulässig sein, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Bedenken Sie, dass Sie je nach Ihrem Standort und der von Ihnen verwendeten eSignature-Lösung möglicherweise spezifische Anforderungen erfüllen müssen, um sicherzustellen, dass Ihre unterzeichneten Dokumente rechtlich bindend und konform mit regionalen Standards sind.

In den Vereinigten Staaten, sind elektronische Unterschriften gemäß dem Gesetz über elektronische Unterschriften im globalen und nationalen Handel (ESIGN) und dem einheitlichen Gesetz über elektronische Transaktionen (UETA) rechtlich durchsetzbar, solange bestimmte grundlegende Anforderungen erfüllt sind. Einige dieser Anforderungen sind:
  • Es muss eine legitime Absicht des Unterzeichners des Dokuments bestehen, zu unterschreiben.

  • Alle beteiligten Parteien müssen zustimmen, das Geschäft elektronisch abzuwickeln.

  • Die verwendete elektronische Signaturlösung muss einen zugehörigen Nachweis führen, der den Prozess widerspiegelt, durch den die Unterschrift erstellt wurde.

  • Die verwendete elektronische Signaturlösung muss die Vereinbarung genau widerspiegeln und kann bei Bedarf reproduziert werden.

In der Europäischen Union (EU) gelten elektronische Signaturen als rechtlich verbindliche Lösung und können als Beweismittel vor EU-Gerichten zulässig sein, solange sie den eIDAS-Verordnung (elektronische Identifizierung, Authentifizierung und Vertrauensdienste) entsprechen. Erfahren Sie mehr über eSignaturen und gesetzliche Regelungen zu zertifikatsbasierten digitalen Signaturen.

Möchten Sie Dokumente elektronisch unterschreiben oder Dokumente zur Unterschrift senden?

Starten Sie mit Sign.Plus, der sicheren und kostenlosen elektronischen Signaturlösung.

web app sign.plusApp-Store sign.plusgoogle play sign.plus