Eine elektronische Signatur , auch E-Signatur, E-Signatur oder Online-Signatur genannt, ist die digitale Version einer herkömmlichen Unterschrift. Sie dient als Nachweis dafür, dass eine Person dem Inhalt eines Dokuments zugestimmt hat. Im Gegensatz zu einer handschriftlichen Unterschrift, die mit Stift und Papier erfolgt, wird eine elektronische Signatur online erstellt und gespeichert. Bei Sign.Plus , wir bieten sichere E-Signatur-Dienste, die Benutzern helfen, Dokumente schnell und sicher zu unterzeichnen.
Seien wir ehrlich – die meisten Menschen denken bei Unterschriften an Tinte auf Papier. Aber hier liegt der Haken: Wenn eine elektronische Signatur mithilfe sicherer Technologie mit ordnungsgemäßer Authentifizierung und Aufzeichnung erstellt wird, hat sie dieselbe Rechtskraft wie eine herkömmliche handschriftliche Unterschrift. Also ja, elektronische Signaturen sind vielerorts vollkommen legal.
Das Geheimnis dieser Legalität ist die robuste Technologie, die hinter diesen digitalen Signaturen steht. Schauen wir uns genauer an, wie eine elektronische Signatur funktioniert.
Eine elektronische Signatur funktioniert mithilfe einer speziellen Technologie, die Ihre Identität sichert und verifiziert. Wenn Sie ein Dokument mit Sign.Plus Ihre Signatur wird mithilfe von Methoden wie Verschlüsselung, digitalen Zertifikaten und Zeitstempeln erstellt. Dieser Prozess schützt die Integrität des Dokuments und bestätigt die Echtheit der Signatur. Egal, ob Sie einen Stil wählen, der Ihrer handschriftlichen Unterschrift ähnelt, oder eine modernere digitale Version, das Ergebnis ist eine sichere elektronische Signatur.
Vertragsunterzeichnungen mithilfe von E-Design-Dokumenten
Business Vereinbarungen und Geheimhaltungsvereinbarungen
Immobilientransaktionen
Rechtliche und Compliance-Formulare
HR-Onboarding-Dokumente
Genehmigungen für Finanzdienstleistungen
Versicherungsverträge
Einreichungen bei Behörden und öffentlichen Unterlagen
Lieferantenverträge und unternehmensinterne Genehmigungen
Laden Sie Ihr Dokument auf Sign.Plus hoch
Wählen Sie aus, wie Sie Ihre Signatur erstellen möchten. Sie können sie zeichnen, eintippen oder ein Bild Ihrer Signatur hochladen , das Ihrer handschriftlichen oder einer digitalen Signatur ähneln kann.
Wenden Sie die Signatur auf Ihr Dokument an. Das System verschlüsselt und versieht Ihre Signatur dann mit einem Zeitstempel, um sicherzustellen, dass sie sicher und überprüfbar ist.
Ihre elektronische Signatur muss nicht exakt wie Ihre handschriftliche Unterschrift aussehen. Manche entscheiden sich aus persönlichen oder geschäftlichen Gründen für ein identisches Design, andere erstellen ein neues Design , das ihren Bedürfnissen entspricht. Das Wichtigste ist, dass Ihre Signatur sicher und überprüfbar ist. sign.plus sorgt mit seiner fortschrittlichen Technologie dafür.
Das Geheimnis dieser Legalität liegt in der robusten Technologie hinter diesen digitalen Signaturen. Schauen wir uns genauer an, wie eine elektronische Signatur funktioniert.
Starten Sie jetzt die kostenlose Testversion und genießen Sie alle Vorteile.