Was ist eine elektronische Signatur?

Entdecken Sie den einfachen, sicheren und legalen Weg, Dokumente online in Sekundenschnelle zu unterschreiben.

Eine elektronische Signatur, auch bekannt als E-Signatur oder Online-Signatur, ist die digitale Version einer traditionellen Unterschrift. Sie dient als Nachweis dafür, dass eine Person dem Inhalt eines Dokuments zugestimmt hat. Im Gegensatz zu einer handschriftlichen Unterschrift, die mit Stift und Papier erstellt wird, wird eine elektronische Signatur online erstellt und gespeichert. Bei Sign.Plus bieten wir sichere E-Signatur-Dienste an, die Benutzern helfen, Dokumente schnell und sicher zu unterzeichnen.

Vorteile der eSignatur

Sind elektronische Signaturen legal?

Seien wir ehrlich – wenn die meisten Leute an Unterschriften denken, haben sie Tinte auf Papier vor Augen. Aber hier kommt die Wendung: Wenn eine elektronische Signatur mit sicherer Technologie mit ordnungsgemäßer Authentifizierung und Protokollierung erstellt wird, hat sie das gleiche Rechtsgewicht wie eine traditionelle nasse Unterschrift. Ja, elektronische Signaturen sind an vielen Orten vollkommen legal.

Das Geheimnis hinter dieser Rechtmäßigkeit ist die robuste Technologie hinter diesen digitalen Signaturen. Sehen wir uns genauer an, wie eine elektronische Signatur funktioniert.

Wie funktioniert eine elektronische Signatur?

Eine elektronische Signatur funktioniert mithilfe einer speziellen Technologie, die Ihre Identität sichert und verifiziert. Wenn Sie ein Dokument mit Sign.Plus unterzeichnen, wird Ihre Signatur mit Methoden wie Verschlüsselung, digitalen Zertifikaten und Zeitstempeln erstellt. Dieser Prozess schützt die Integrität des Dokuments und bestätigt, dass die Signatur echt ist. Ob Sie sich für einen Stil entscheiden, der wie Ihre handschriftliche Unterschrift aussieht, oder für eine modernere digitale Version, das Ergebnis ist eine sichere E-Signatur.

Anwendungsfälle
  • Vertragsunterzeichnungen mit elektronischen Signaturdokumenten

  • Business-Vereinbarungen und Geheimhaltungsvereinbarungen

  • Immobilientransaktionen

  • Formulare für Recht und Compliance

  • HR-Onboarding-Dokumente

  • Genehmigungen für Finanzdienstleistungen

  • Versicherungspolicenvereinbarungen

  • Einreichungen von Regierungs- und öffentlichen Aufzeichnungen

  • Lieferantenverträge und interne Unternehmensgenehmigungen

E-Signatur vom Computer senden

Wie erstelle ich eine elektronische Signatur?

  • Laden Sie Ihr Dokument auf Sign.Plus hoch

  • Wählen Sie aus, wie Sie Ihre Signatur erstellen möchten. Sie können sie zeichnen, tippen oder ein Bild Ihrer Signatur hochladen, die Ihrer nassen Unterschrift oder einer digitalen Signatur ähneln kann.

  • Wenden Sie die Signatur auf Ihr Dokument an. Das System verschlüsselt und versieht Ihre Signatur dann mit einem Zeitstempel, um sicherzustellen, dass sie sicher und überprüfbar ist.

Was ist der Unterschied zwischen einer digitalen Signatur, einer elektronischen Signatur, einer Online-Signatur und einer nassen Tintenunterschrift?

Elektronische Signatur

Eine elektronische Signatur ist ein allgemeiner Begriff, der alle Formen der digitalen Signierung umfasst, einschließlich digitaler und Online-Signaturen.

Digitale Signatur

Eine digitale Signatur ist eine spezielle Art der elektronischen Signatur, die Kryptographie verwendet, um Ihre Signatur zu schützen und zu verifizieren.

Online-Signatur

Eine Online-Signatur bezieht sich auf jede Signatur, die über einen webbasierten Dienst wie sign.plus erstellt wurde.

Händische Unterschrift

Eine händische Unterschrift ist die traditionelle Methode, ein Dokument mit Stift und Papier zu unterzeichnen.

Sollte meine elektronische Signatur wie meine handschriftliche Unterschrift aussehen?

Ihre E-Signatur muss nicht genau wie Ihre handschriftliche Unterschrift aussehen. Einige Leute entscheiden sich aus Personal- oder Business-Gründen dafür, sie gleich aussehen zu lassen, während andere ein neues Design erstellen, das ihren Bedürfnissen entspricht. Der wichtigste Faktor ist, dass Ihre Signatur sicher und überprüfbar ist, was sign.plus mit seiner fortschrittlichen Technologie gewährleistet.
Das Geheimnis hinter dieser Rechtmäßigkeit ist die robuste Technologie hinter diesen digitalen Signaturen. Sehen wir uns genauer an, wie eine elektronische Signatur funktioniert.

Welche Vorteile bieten elektronische Signaturen?

Erhöhte Sicherheit

Mit elektronischen Signaturen erhalten Sie ein zusätzliches Sicherheitsniveau in Form von fortschrittlicher Ver- und Entschlüsselung sowie einem manipulationssicheren Audit-Trail, der alle am Dokument vorgenommenen Änderungen aufzeichnet, wodurch Fälschungen sowie unbefugte Änderungen nahezu unmöglich werden. Es ist erwähnenswert, dass der Grad der Sicherheit von der Art der elektronischen Signatur und der verwendeten Verschlüsselungsmethode abhängt.

Umweltfreundlich handeln

Unternehmen stellen seit einiger Zeit auf papierlosere, Cloud-basierte Lösungen um, und die Implementierung einer E-Signatur-Lösung wird Ihnen helfen, sich in Richtung eines umweltfreundlichen, grünen Büros zu bewegen. Ein weiterer Vorteil der elektronischen Signatur ist, dass Sie Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren, indem Sie die Abhängigkeit von Papier, giftiger Tinte sowie Geräten, die aus schädlichen Chemikalien und Materialien bestehen, die schwer, wenn nicht gar unmöglich vollständig zu recyceln sind, eliminieren.

Beschleunigt Geschäftstransaktionen und erhöht die Kundenzufriedenheit

Wir alle haben langwierige Business-Transaktionen erlebt, die aufgrund von übermäßigem Papierkram entstehen, sowie die Zeit, die mehrere Parteien benötigen, um ein Dokument zu sehen und zu unterzeichnen, damit es gültig ist. Mit elektronischen Signaturen wird diese Zeit erheblich reduziert, was die nahezu sofortige Möglichkeit bietet, ein Dokument zu prüfen und zu unterzeichnen, da es nicht erforderlich ist, dass jede beteiligte Partei physisch per Post darauf zugreift oder den Kunden physisch trifft. Der moderne Kunde mag alles bequem, und es gibt nichts Bequemeres, als ein Dokument von überall und jederzeit unterzeichnen zu können.

Kostenreduzierung

Mit der Implementierung einer elektronischen Signaturlösung werden die Gesamtkosten für das Drucken und Anzeigen des Dokuments reduziert. Es werden auch die Kosten für Papier und Tinte sowie für Druckgeräte wie Drucker und Scanner gesenkt. Durch die Reduzierung Ihrer Abhängigkeit von Papier wird außerdem die Einsparung von Wasser und Bäumen gefördert. Durch die Eliminierung eines Standardpakets Kopierpapier recyceln Sie 130 Liter Wasser sowie 7 Kilogramm Holz.

Zuverlässigkeit

Beim Empfang von Dokumenten vergessen einige Personen oder wissen nicht, dass sie alle erforderlichen Informationen angeben müssen. Dies wird bei Dokumenten, die mit elektronischen Signaturen unterzeichnet wurden, vermieden, da diese bereits alle erforderlichen Informationen enthalten, bevor das Dokument unterzeichnet und versendet wird. Es ist auch möglich, dass die Anforderer von Unterschriften durchsetzen und überprüfen, dass alle benötigten Informationen korrekt ausgefüllt wurden.

Qualität

Da ein Dokument möglicherweise noch lange nach der Unterzeichnung benötigt wird, ist es wichtig, dass die Originalunterschrift über die Jahre hinweg lesbar bleibt. Bei einer traditionellen handschriftlichen Unterschrift kann diese verblassen, sich verzerren und schließlich verschwinden, bei einer elektronischen Signatur bleibt die Unterschrift jedoch unverändert.

Organisation

Neben dem einfachen Unterzeichnen Ihrer digitalen Dokumente ermöglicht die E-Signatur-Software eine effizientere Speicherung, Organisation und den Abruf Ihrer Dokumente. Anstatt einen Aktenschrank durchsuchen zu müssen, können Sie Ihr gewünschtes Dokument einfach suchen und finden.

Sparen Sie Zeit und Aufwand

Elektronische Signaturen revolutionieren den Unterzeichnungsprozess und rationalisieren ihn im Vergleich zu traditionellen Methoden. Sie machen die physische Anwesenheit überflüssig und beschleunigen die Fertigstellung von Dokumenten durch die Verwendung elektronischer Signaturen. Mit E-Signaturen entfällt das Warten auf den Versand oder die Zusendung von Dokumenten.


Hintergrund-Branding Sign.Plus

Welche Nachteile haben elektronische Signaturen?

Technisch

Für weniger technisch versierte Personen kann die Verwendung einer E-Signatur-Software einige Zeit dauern, um sich daran zu gewöhnen, einige sind möglicherweise sogar skeptisch und stellen die Gültigkeit und Rechtmäßigkeit des digitalen Unterzeichnens von Dokumenten in Frage. Darüber hinaus müssen beide am Unterzeichnen des Dokuments beteiligten Parteien, der Unterzeichner und der Anforderer, E-Signatur-Lösungen integrieren, um Dokumente online zu unterzeichnen.

Ausschlüsse

Nicht jedes Dokument kann elektronisch unterzeichnet werden. Eigentumsübertragungen, Urkunden oder Testamente erfordern die Anwesenheit einer unabhängigen Drittpartei, um die Unterschrift und das Dokument zu bestätigen.

Softwarekosten

Um die meisten Vorteile und Tools einer E-Signatur-Software nutzen zu können, müssen Sie höchstwahrscheinlich eine Gebühr entrichten. Diese Gebühr ist wahrscheinlich geringer als die Kosten für den Druck und alle notwendigen Werkzeuge, um ein Dokument physisch zu unterzeichnen, aber es ist dennoch eine Gebühr.

Bewältigung von Herausforderungen bei der Einführung elektronischer Signaturen

Vertrauensfragen angehen

Elektronische Signaturen erhöhen das Vertrauen durch Verifizierungsprozesse, die die Identität der Unterzeichner sicherstellen. Seriöse E-Signatur-Anbieter spielen eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Vertrauen. Authentifizierungsmethoden sind entscheidend, um die Identität des Unterzeichners sicherzustellen und das Vertrauen in E-Signaturen zu stärken. Seriöse Anbieter bieten sichere Verifizierungsverfahren an, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Seriöse E-Signatur-Plattformen bieten sichere Authentifizierungsmethoden zur Überprüfung der Identität des Unterzeichners. Dies erhöht das Vertrauen in den Unterzeichnungsprozess.

Barrierefreiheit gewährleisten

E-Signaturen sind auf verschiedenen Geräten wie Smartphones und Tablets zugänglich, was Flexibilität beim Signieren von Dokumenten gewährleistet. Benutzer können jederzeit und überall signieren. Menschen mit Behinderungen profitieren von E-Signaturen, da sie eine Alternative zu traditionellen Signaturmethoden darstellen, die möglicherweise eine Herausforderung darstellen. Kostenlose Plattformen für elektronische Signaturen bieten Funktionen für verbesserte Barrierefreiheit. Wenn es um die Vorteile elektronischer Signaturen geht, gewährleistet die mehrsprachige Unterstützung in E-Signatur-Plattformen globale Zugänglichkeit und richtet sich an Benutzer mit unterschiedlichem sprachlichem Hintergrund.

Rechtliche Überlegungen

Gesetze wie der ESIGN Act und UETA regeln E-Signaturen in den USA und gewährleisten die Rechtsgültigkeit elektronisch signierter Dokumente. Die Einhaltung ist entscheidend für die Durchsetzbarkeit. Die Einhaltung lokaler Vorschriften ist bei der Verwendung von E-Signaturen unerlässlich, um die Rechtsgültigkeit zu gewährleisten. Das Verständnis der rechtlichen Anforderungen ist der Schlüssel zur Vermeidung von Streitigkeiten und zur Gewährleistung der Rechtmäßigkeit. Eine ordnungsgemäße Dokumentation ist für die Durchsetzung elektronisch signierter Dokumente erforderlich, was die Bedeutung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen für elektronische Signaturen unterstreicht. Die Einhaltung gesetzlicher Standards erhöht die Dokumentsicherheit.

Sicherheitsbedenken

Die Minderung potenzieller Schwachstellen in E-Signatur-Systemen ist entscheidend für die Gewährleistung von Datensicherheit und Vertraulichkeit. Regelmäßige Aktualisierungen und Wartung sind für die Systemintegrität unerlässlich. Die Wahl eines seriösen E-Signatur-Anbieters mit robusten Sicherheitsmaßnahmen ist unerlässlich, um sensible Informationen zu schützen. Sichere Verschlüsselungsprotokolle verbessern den Datenschutz und verhindern unbefugten Zugriff. Regelmäßige Aktualisierungen und Wartung der E-Signatur-Software sind erforderlich, um auf sich entwickelnde Sicherheitsbedrohungen zu reagieren und die Systemintegrität zu gewährleisten. Proaktive Maßnahmen helfen, Datenschutzverletzungen zu verhindern.

Möchten Sie Dokumente elektronisch unterschreiben oder Dokumente zur Unterschrift versenden?

Starten Sie jetzt die kostenlose Testversion und genießen Sie alle Vorteile.

Werden Sie unser Partner!

Nehmen Sie an unserem Partnerprogramm teil und bieten Sie Ihrem Publikum außergewöhnliche Online-Lösungen für elektronische Signaturen.
Partner werden